Militär & Raumfahrt.

Wenn absolute Zuverlässigkeit zählt – Feuchtigkeit ist keine Option


Im Militär und in der Raumfahrt entscheidet technische Zuverlässigkeit über Erfolg oder Versagen – Trockenmittel wie Silicagel und Molekularsiebe schützen sensible Systeme dauerhaft vor Feuchtigkeit und Ausfällen.

Extremsituationen erfordern maximale Betriebssicherheit

Hochleistungs-Trockenmittel wie Silicagel und Molekularsiebe für kritische Systeme

Funktionssicherheit unter extremen Bedingungen – weltweit und über Jahre hinweg

Silicagel und Molekularsiebe kommen in der militärischen und luft-/raumfahrttechnischen Ausrüstung zur Anwendung, um elektronische Bauteile, Sensoren, Steuergeräte und optische Systeme zuverlässig trocken zu halten – sowohl während Lagerung und Transport als auch im aktiven Betrieb. 

Silicagel-Tro​ckenmittel werden beispielsweise in Transportkoffern, Racks, Containern und Gehäusen eingesetzt, während Molekularsiebe bei der Trocknung technischer Gase, Druckluftsysteme oder sensibler Brennstoffe zum Einsatz kommen. 

Beide Materialien bieten höchste Feuchtigkeitsaufnahme bei gleichzeitigem Schutz vor chemischer Reaktion – entscheidend für langlebige und störungsfreie Funktionsfähigkeit.

Der Einsatz von Trockenmitteln in militärischen und luft-/raumfahrttechnischen Anwendungen bedeutet: maximale Ausfallsicherheit, verlängerte Einsatzdauer und minimiertes Risiko – selbst unter härtesten Umweltbedingungen. 

Das schützt nicht nur Technik und Personal, sondern auch Investitionen, Einsatzbereitschaft und strategische Ziele. 

Für Verteidigung, Sicherheit und Raumfahrt gilt: Feuchtigkeit ist nicht nur ein technisches Risiko, sondern ein strategisches – und Trockenmittel sind Teil der Lösung.

Im militärischen Bereich und in der Raumfahrt ist technische Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen überlebenswichtig

Ob bei hochsensibler Elektronik, optischen Systemen, Sensorik oder Kommunikationsmodulen – Feuchtigkeit kann hier zur ernsten Gefahr werden: Sie verursacht Kurzschlüsse, Korrosion, Materialveränderungen oder Ausfälle – oft mit dramatischen Folgen

In der Luft, im Vakuum, bei hohen Temperaturschwankungen oder unter extremem Druck ist Feuchtekontrolle eine sicherheitsrelevante Schlüsselkomponente.

Wo Trockenmittel wie Silicagel und Molekularsiebe eingesetzt werden.

Langzeitkonservierung von Hightech-Komponenten, z. B. Sensoren, Optiken
Erhält die Einsatzbereitschaft empfindlicher Systeme über Jahre hinweg.

Schutz empfindlicher Elektronik vor Kondensation und Oxidation
Sichert Funktion und Zuverlässigkeit auch in extremen Umgebungen.

Einsatz in Versorgungscontainern, Waffensystemen und Lagereinheiten
Bewahrt Material und Ausrüstung unter wechselnden Klimabedingungen.

Trocknung in hermetisch verschlossenen Systemen (Satelliten, Raketenstufen)
Schützt kritische Systeme vor Ausfällen durch Feuchtigkeitseintrag.

Referenzen, die auf uns vertrauen.

Wir kümmern uns um Sie & Ihre Produkte!

REQUEST A CALL BACK

More than 16,000 companies rely on our GIEBEL desiccants


Pro Jahr schützen unsere Kunden mit über 80.000kg Silicagel & Molekularsieb ihre Maschinen und Produkte und verhindern, dass 26.400l Wasser mit empfindlichen Materialien in Kontakt kommen.

FAQ zu Militär & Raumfahrt.