REACH-Verordnung & Siliciumdioxid: Qualität, die abgesichert ist.
Erfahren Sie, wie die REACH-Verordnung den Umgang mit Siliciumdioxid regelt und welche Anforderungen für Hersteller, Händler und Anwender wichtig sind.


All important information at a glance
Unsere Qualitätsstandards
We import chemical substances such as silicon dioxide from countries outside the EU and are REACH-certified as a company. This means:
We ensure that our CAS 7631-86-9 silica gel products are registered in accordance with REACH and can be used safely.
We provide complete safety data sheets (SDS) that comply with REACH and CLP regulations.
We support downstream users (e.g., processing companies) in the safe use of our products.
We ensure transparency in the supply chain and fulfill our information obligations.
Warum ist REACH für Sie als Endkunde wichtig?
REACH steht für Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals. Dahinter verbirgt sich die EU-Verordnung mit der Nummer 1907/2006. Seit 2007 ist sie in der gesamten Europäischen Union gültig und regelt den Umgang bzw. das Herstellen und Importieren von Chemikalien.
Die Kernidee ist: "Keine Daten - kein Markt". Es dürfen in der EU demnach nur Stoffe in den Umlauf gebracht werden, die ausreichend dokumentiert sind. Dafür müssen Eigenschaften, Risiken und die sichere Handhabung des Stoffes klar geregelt sein.
Die Verordnung soll zum Schutz von Mensch und Umwelt dienen, alternative Testmethoden fördern, die EU-Chemieindustrie stärken und für mehr Transparenz in der Lieferkette sorgen.
Was passiert im REACH-Prozess?
Registrierung (Registration): Hersteller und Importeure müssen Stoffe bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) registrieren, wenn mehr als 1 Tonne pro Jahr in die EU eingeführt wird oder in der EU produziert wird.
Bewertung (Evaluation): ECHA und Mitgliedsstaaten prüfen die Registrierung auf Vollständigkeit und Korrektheit
Zulassung (Authorisation): Bestimmte besorgniserregende Stoffe dürfen nur nach spezieller Genehmigung verwendet werden (Substances of Very High Concern).
Beschränkung (Restriction): Stoffe mit Gefahrenpotential können gänzlich oder für bestimmte Anwendungen verboten werden.
Who is responsible for implementing REACH requirements in the supply chain?
Manufacturer
Producer outside the EU
Importeur und Hersteller in EU
For quantities exceeding one ton per year
Downstream User
Endanwender oder Händler, die weder Hersteller noch Importeur sind
The REACH Regulation transfers responsibility to manufacturers, importers, and downstream users:
Hersteller und Importeure
Müssen Substanzen, die sie in Mengen über einer Tonne pro Jahr in die EU bringen oder in der EU produzieren, bei der ECHA registrieren
Müssen Informationen zur sicheren Verwendung für Händler und Anwender in Form von Sicherheitsdatenblättern bereitstellen
Downstream User (Händler und Endanwender)
Are generally not subject to REACH registration
Required to observe and implement the REACH & CLP-compliant safety data sheets (SDS) provided
May handle and distribute products provided they are used safely in accordance with regulations
Must ensure that their scope of application is covered in the registration dossier
May need to create your own exposure scenarios and safety reports
Welche Vorteile haben Sie als Kunde?
Ohne eigene REACH-Zertifizierung
High administrative costs
REACH certification requires comprehensive documentation, safety data sheets, and detailed substance analyses.
Registration and consultation fees
REACH registration involves fees and often additional external consulting costs.
Long lead times for imports
Due to the complex requirements, the import process can be significantly delayed by REACH.
Mit REACH-Zertifizierung der Giebel Desiccants GmbH
Greater security & clarity
REACH certification ensures compliance with strict EU regulations for chemicals by the ECHA.
No hidden risks
Full disclosure of ingredients and risk assessments means that there are no unexpected liability risks.
Clear labeling & documentation
All REACH-certified substances are clearly documented and labeled—a must for regulatory audits.
Our products are tested and safe
FAQ about REACH.
REACH is an EU regulation designed to make the use of chemicals safer for humans, animals, and the environment.
No, amorphous silicon dioxide—as found in silica gel—is non-toxic, non-carcinogenic, and safe to handle, provided it is not inhaled continuously in the form of fine dust. Only crystalline, respirable silicon dioxide, as found in quartz or construction dust, is dangerous. Those who use silica gel products can do so safely and without hesitation, especially if the material is certified.
Trotzdem sollten immer die Sicherheitsdatenblätter beachtet werden.
Nein – wir übernehmen die Verantwortung und stellen alle erforderlichen Informationen und Unterlagen bereit.
Die Giebel Desiccants GmbH ist Mitglied der gemeinsamen Registrierung unter der Nummer 01-2119379499-16-0401. Wir sind somit zertifiziert für den Import von Siliciumdioxid in großen Mengen.
Pure silica gel is SVHC-free and REACH-compliant. We only offer high-quality silica gel products and provide corresponding certificates of REACH compliance and SVHC-free status. This ensures that the material is safe for humans, the environment, and industrial applications.
Yes, the silica gel we offer is REACH-compliant. It meets the requirements of the European Union's REACH Regulation (EC) No. 1907/2006 and is registered in accordance with it. This means that our silica gel can be used and distributed safely and in compliance with the law within the EU. It does not contain any SVHC substances and meets European requirements for safe, environmentally friendly, and legally compliant use in industry, trade, and packaging technology. Customers can request all relevant supporting documents for maximum transparency and legal certainty.
Ja, wir stellen auf Wunsch gerne eine aktuelle REACH-Konformitätserklärung für das von uns angebotene Silicagel zur Verfügung. Diese bescheinigt, dass unser Produkt den Anforderungen der REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 entspricht und keine besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC) gemäß der Kandidatenliste der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) enthält. Damit sind Sie rechtlich auf der sicheren Seite – ob im Einkauf, Export oder Qualitätsmanagement.
Wir kümmern uns um Sie & Ihre Produkte!
REQUEST A CALL BACKMore than 16,000 companies rely on our GIEBEL desiccants
Pro Jahr schützen unsere Kunden mit über 80.000kg Silicagel & Molekularsieb ihre Maschinen und Produkte und verhindern, dass 26.400l Wasser mit empfindlichen Materialien in Kontakt kommen.