PORESPHERE™ AL-W (wasserresistent): Effiziente Adsorption bei hoher Luftfeuchte.

Hohe Adsorptionsfähigkeit (35%)
Adsorbiert auch flüssiges Wasser 

Wasserresistentes Silicagel Alumina bleibt auch bei direktem Kontakt mit flüssigem Wasser formstabil und funktionsfähig – Es ist geeignet für Anwendungen mit Spritzwasser, Kondensat oder hoher Feuchtebelastung.

ONLINE KAUFEN DOWNLOADS FAQ

Wasserresistent

Adsorbiert auch bei direktem Wasserkontakt ohne Zerfall.

Mechanisch robust

Hohe Festigkeit, kaum Abrieb.​

Hohe Feuchteaufnahme

Besonders leistungsfähig in feuchter Umgebungsluft.

Wiederverwendbar durch Regeneration

Thermisch regenerierbar bei gleichbleibender Leistung. 

PORESPHERE™ AL-W ist ein hochreines, engporiges Silicagel mit Alumina-Zusatz, das speziell für die effiziente Aufnahme von Feuchtigkeit und Resistenz gegen flüssiges Wasser entwickelt wurde. Durch seine präzise abgestimmte Porenstruktur und den Alumina-Anteil werden Wassermoleküle zuverlässig gebunden, selbst unter schwierigen Bedingungen wie hoher Luftfeuchtigkeit oder Feuchtigkeitseinwirkung von außen. 

Dieser Silicagel-Typ eignet sich besonders für Anwendungen, bei denen gleichmäßige Adsorption, eine hohe mechanische Stabilität und Wasserdichtigkeit entscheidend sind – beispielsweise bei der Gasaufbereitung, in Umgebungen mit sehr hohen Luftfeuchtigkeiten oder in Umgebungen mit viel Kondenswasser.

Da die Alumina Trockenperlen ohne Farbindikator geliefert werden, muss deren Sättigung mit Feuchtigkeit über andere Messmethoden überwacht werden.

JETZT KAUFEN UND SCHÄDEN DURCH FEUCHTE VERMEIDEN

Technische Details.

Wasser? Kein Problem mit PORESPHERE™ AL-W.  


Standard Silicagel


Kein direkter Wasserkontakt

Nicht empfohlen für Kondenswasser Umgebungen

Regenerierbar nach Sättigung mit Wasserdampf

Mechanische Stabiltät

PORESPHERE™ AL-W


Resistent bei Kontakt mit flüssigem Wasser

Geeignet für Kondenswasser Umgebungen

Regenerierbar auch nach Durchfeuchtung mit Wasser

Überdurchschnittlich hohe mechanische Stabilität

Diese Siilicagel-Perlen glänzen überall dort, wo die Umgebung sehr feucht ist und Kontakt mit flüssigem Wasser durch Spritzwasser oder Kondensation auftreten kann. Häufig wird AL-W als erste Schutzschicht in Adsorbergehäusen eingesetzt, um das darunter liegende Trockenmittel zu schützen. 

Anwendungsbeispiele

Silicagel ist ein vielseitiges Adsorptionsmittel, das in zahlreichen Industrie- und Laboranwendungen eingesetzt wird, um Feuchtigkeit zuverlässig zu binden und empfindliche Produkte sowie Prozesse zu schützen. Unterschiedliche Typen und Porengrößen ermöglichen die gezielte Anpassung an spezifische Anforderungen, von der Prozesslufttrocknung über Gasaufbereitung bis hin zur Lagerung und Verpackung feuchtigkeitsempfindlicher Materialien. Die folgenden Anwendungsbeispiele zeigen praxisnah, wie PORESPHERE™ AL-W effektiv eingesetzt werden kann:

Gasaufbereitungsanlage mit wasserfestem Silicagel-Trockenmittel zum Schutz vor flüssigem Wasser

Schutzschicht vor flüssigem Wasser

- Gasaufbereitung

In der Gasaufbereitung werden häufig Silicagel Alumina Gel N und Alumina Gel H zusammen im Filtersystem kombiniert. Das wasserresistente Gel W wird dabei als erste Schicht im Festbett Adsorber eingesetzt, um die darunterliegende Trockenmittelschüttung vor dem Kontakt mit flüssigem Wasser zu schützen. Ein ungehindertes Durchdringen von Wasser könnte sonst die empfindliche Hauptschüttung beschädigen. 


Warum PORESPHERE™ AL-W als erste Schicht verwendet wird?

Normales Silicagel oder Molekularsieb wird durch direkten Kontakt mit Flüssigwasser stark beschädigt und verliert so an Leistung oder kann sogar brechen. 

Das AL-W hat dagegen  einen höheren Anteil an Makroporen und eine offene Porenstruktur. Wasser kann dort ungehindert ein- und austreten, ohne dass sich kritische Spannungen aufbauen. Der eingearbeitete Aluminiumoxid-Anteil (Al2O3) sorgt zudem für verstärkte Brücken zwischen den Siliciumdioxid Strukturen (SiO2) und dafür, dass die Oberfläche des Granulats hydrophil ist. 


Welche Körnung ist geeignet?

Meist wird eine 3–5 mm verwendet. Diese Korngröße ist ein guter Kompromiss zwischen hoher Wasseraufnahme und geringem Strömungswiderstand. 

Kleinere Körnungen erhöhen zwar die Adsorptionsgeschwindigkeit, riskieren aber schneller einen zu hohen Druckverlust, wenn viel Wasser eintritt.

JETZT IHR TROCKENMITTEL SCHÜTZEN

BEWÄHRTE KOMBINATION MIT PORESPHERE™ AL-N

Maritimer Maschinenraum in dem wasserresistentes Silicagel Trockenmittel vor flüssigem Wasser schützt

Hochfeuchte Umgebungen

- Offshore/Maritime Anwendungen

In Offshore- und Schiffstechnik-Anwendungen sind Maschinenräume und Hallen extrem feucht, oft mit hoher Luftfeuchtigkeit und wechselnden Temperaturen. 

Kondensation an Trocknerpatronen kann die Effizienz herkömmlicher Silicagel-Systeme stark beeinträchtigen, Staub oder Klumpenbildung verursachen und die Lufttrocknung unzuverlässig machen.


Warum PORESPHERE™ AL-W sich hier eignet?

Silicagele vom Typ W kombinieren klassische Adsorptionseigenschaften mit wasserabweisender Alumina-Beschichtung, wodurch sie stabil in Kondensationsbereichen sind. Sie adsorbieren Feuchtigkeit effizient, ohne dass die Körner verklumpen, evtl. sogar zerspringen oder eine Kanalbildung im Filterbett auftritt.  

Diese Stabilität ist besonders in Offshore-Anlagen entscheidend, wo der Zugang für Wartung oft erschwert ist und kontinuierliche Lufttrocknung zur Vermeidung von Korrosion, Motorschäden oder elektrischen Fehlfunktionen zwingend nötig ist.


Welche Körnung sollte hier verwendet werden?

Für Maschinenräume oder Lufttrockner in Hallen werden typischerweise gröbere Körnungen (z. B. 3–5 mm) verwendet. Sie ermöglichen gute Durchströmung bei niedrigem Druckverlust, reduzieren Staubentwicklung und verlängern die Standzeit des Trockners unter den anspruchsvollen maritimen Bedingungen.

JETZT KAUFEN


Industrielles Kühlsystem in dem wasserresistentes Silicagel Trockenmittel vor Kontakt mit Flüssigwasser schützt

Kondensat in Kühlkreisläufen

- Industrie

In industriellen Kühlsystemen, Klimaanlagen (HVAC) oder Kühltürmen sammelt sich in Rohrleitungen und Kühlkreisläufen oft Kondenswasser, das direkt auf Trocknerpatronen treffen kann. 

Herkömmliche Silicagel-Patronen neigen hier zu Klumpenbildung , zerbrechen in ihrer Struktur oder bilden Kanälen, wodurch die Feuchtigkeitsaufnahme ungleichmäßig und ineffizient wird.


Warum wasserdichtes Silicagel?

PORESPHERE™ AL-W Silicagel ist mit wasserabweisender Alumina-Beschichtung versehen, wodurch es direkt von Tropfwasser oder Kondensation nicht beeinträchtigt wird. Es bleibt mechanisch stabil, adsorbiert zuverlässig Feuchtigkeit aus der Luft und verhindert, dass der Luftstrom durch blockierte oder zerstörte Körner gestört wird. 

Dies ist entscheidend, um Korrosion in Rohrleitungen, Schäden an Pumpen oder Kühlaggregaten zu vermeiden.


Welche Körnung eignet sich?

Für Kühlkreisläufe werden meist gröbere Körnungen (z. B. 3–5 mm) eingesetzt. 

Sie ermöglichen gleichmäßigen Durchfluss bei geringem Druckverlust, reduzieren Staubbildung und sorgen für eine lange Standzeit, selbst wenn die Patronen dauerhaft von Kondensat benetzt werden.

JETZT KAUFEN



Wie werden wasserresistente Trockenperlen richtig genutzt? 

Trocken

lagern

Vor der Nutzung vor Kontakt mir Feuchtigkeit schützen

Nicht direkt mit

Wasser mischen

Wasseraufnahme zwar möglich, aber Regeneration im Anschluss schwieriger

Mehrfach

regenerierbar

Nach Sättigung bei 120°C im Ofen regenerierbar

Sättigung

überwachen

Regelmäßige Kontrolle sichert die Funktionalität

Menge

berechnen

Richtige Menge berechnet sich nach mehreren Faktoren

PORESPHERE™ AL-W sind effektive Feuchtigkeitsabsorber, die Ihre Produkte zuverlässig vor Feuchtigkeit schützen. Damit sie ihre volle Leistung entfalten, ist die richtige Handhabung entscheidend. Erfahren Sie hier die wichtigsten Tipps zur effektiven Nutzung wasserresistenter Trockenperlen für maximale Feuchtigkeitskontrolle.

Ihre Alternative zum Sorbead® Air WS 2050.

GIEBEL PORESPHERE™ AL-W bietet eine vergleichbare Trocknungsleistung und die selben wasserresistenten Eigenschaften wie BASF Sorbead® Air WS 2050. Es eignet sich für ähnliche Applikationen in der Feuchtigkeitskontrolle. Beide Produkte gewährleisten eine zuverlässige Adsorption von Feuchtigkeit und den direkten Kontakt mit flüssigem Wasser, wobei unser AL-W als leistungsfähige Alternative verfügbar ist. 

Downloads. 

FAQ zu PORESPHERE™ AL-W

Produktdetails

Anwendungen

Vergleich und Auswahlhilfe. 

Technische Details. 

Regeneration.

Verpackung und Lagerung.

Sicherheit und Unbedenklichkeit. 

Wir kümmern uns um Sie & Ihre Produkte!

RÜCKRUF ANFORDERN

Mehr als 16.000 Unternehmen vertrauen auf unsere Trockenmittel


Pro Jahr schützen unsere Kunden mit über 80.000kg Silicagel & Molekularsieb ihre Maschinen und Produkte und verhindern, dass 26.400l Wasser mit empfindlichen Materialien in Kontakt kommen.