PORESPHERE™ AL-N: Effektive Adsorption bei kontrollierten Bedingungen

Engporiges Silicagel Alumina. Mechanisch robust und thermisch widerstandsfähig – ideal für Standardanwendungen mit erhöhter Belastung durch Temperatur oder Druck.

ONLINE KAUFEN DOWNLOADS

Stabile Mikrostruktur

Konstant zuverlässige Leistung ohne strukturellen Zerfall

Hohe Adsorptionsleistung

Effiziente Feuchteaufnahme bei niedriger relativer Luftfeuchtigkeit

Alumina-gestützte Performance

Optimiertes Adsorptionsverhalten durch Aluminiumoxid

Wiederverwendbar durch Regeneration

Nachhaltiger Einsatz durch Trocknung 

PORESPHERE™ AL-N ist ein hochreines Alumina-Silicagel, das speziell für die effiziente Adsorption von Feuchtigkeit entwickelt wurde. Durch einen gezielten Zusatz von Aluminiumoxid hat es eine im Gegensatz zu reinen Siliziumdioxid-Trockenperlen eine robustere Struktur und leicht erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Hydrolyse. Seine hydrophilen Eigenschaften und damit seine guten Adsorptionseigenschaften behält es währenddessen bei. 

Typ N ist besonders geeignet für Anwendungen, bei denen eine hohe mechanische Stabilität und eine zuverlässige und gleichmäßige Feuchtigkeitskontrolle bei trockenen oder moderat feuchten Bedingungen entscheidend sind – beispielsweise in Biogasanlagen zur Gasaufbereitung, Fertigungstechnik oder Industrie.  

Im Gegensatz zum PORESPHERE™ AL-W eignet sich AL-N durch seinen geringeren Aluminiumoxid Anteil nicht für den direkten Kontakt mit Wasser. 

JETZT KAUFEN UND SCHÄDEN DURCH FEUCHTE VERMEIDEN

Technische Details.

Welcher Typ ist der richtige für Ihre Anforderungen?

AL-N vs. AL-H


PORESPHERE™ AL-N

  • Gute Adsorptionsleistung bei Standardfeuchte
  • Typische Umgebungstemperaturen
  • Geeignet für moderaten Druck und Luftvolumen
  • Standardisierte Regeneration durch lange Standzeiten
  • Preislich effizient

JETZT KAUFEN 

PORESPHERE™ AL-H​

  • Hohe Adsorptionsleistung bei hoher Luftfeuchtigkeit
  • Beständig bei höheren Temperaturen
  • Geeignet für hohen Druck und große Luftvolumen
  • Häufige und intensive Regeneration durch kurze Standzeiten
  • Technisch robust

MEHR ZU AL-H ERFAHREN 

PORESPHERE™ AL-N und AL-H basieren auf einer ähnlichen Zusammensetzung aus Silicagel und Aluminiumoxid, unterscheiden sich jedoch in ihrer Leistungscharakteristik. Während AL-N auf eine ausgewogene Balance zwischen Adsorptionsgeschwindigkeit und Regenerierbarkeit ausgelegt ist, bietet AL-H eine höhere Adsorptionsleistung speziell bei hohen relativen Feuchten. 

AL-H eignet sich besonders dort, wo höchste Trockenheit in kürzester Zeit benötigt wird, etwa in technischen oder präzisen Industrieanwendungen. AL-N hingegen punktet mit stabiler Langzeitleistung und ist vielseitig einsetzbar. Beide Typen sind regenerierbar und zeigen eine hohe strukturelle Beständigkeit.

Anwendungsbeispiele.

Silicagel ist ein vielseitiges Adsorptionsmittel, das in zahlreichen Industrie- und Laboranwendungen eingesetzt wird, um Feuchtigkeit zuverlässig zu binden und empfindliche Produkte sowie Prozesse zu schützen. Unterschiedliche Typen und Porengrößen ermöglichen die gezielte Anpassung an spezifische Anforderungen, von der Prozesslufttrocknung über Gasaufbereitung bis hin zur Lagerung und Verpackung feuchtigkeitsempfindlicher Materialien. Die folgenden Anwendungsbeispiele zeigen praxisnah, wie PORESPHERE™ AL-N effektiv eingesetzt werden kann:

Anlage zur Rauchgastrocknung, ausgestattet mit Silicagel-Alumina-Trockenmittel

Rauchgastrocknung

- Biogasanlagen

In Biogasanlagen enthält das Rauchgas noch erhebliche Mengen Feuchtigkeit, die Korrosion, Ablagerungen und Effizienzverluste in nachgeschalteten Wärmetauschern oder Rohrleitungen verursachen kann. 

PORESPHERE™ AL-N adsorbiert das Wasser effektiv aus dem Rauchgas und senkt den Taupunkt deutlich ab, wodurch die Anlagenkomponenten zuverlässig geschützt werden. Um die Lebensdauer und Funktionalität von Alumina N zu sichern, wird es häufig zusammen mit einer Schicht Alumina W (wasserresistent) eingesetzt, die das N vor direktem Wasserkontakt schützt. 


Warum wird Alumina N verwendet?

Alumina N ist hochselektiv für die Adsorption von Wassermolekülen und arbeitet auch unter wechselnden Temperaturen stabil. Im Vergleich zu anderen Trocknungsmitteln wie Silicagel oder Molsieben bietet es eine besonders lange Lebensdauer bei hohen Gasvolumenströmen. 

In manchen Fällen wird hier noch Kalkhydrat verwendet, was jedoch eine schlechtere Trockenleistung bietet und  nur einen einmaligen Gebrauch ohne Regeneration erlaubt, auch wenn es dafür günstiger ist.  

Die wasserdichte Alumina W-Schicht dient lediglich als Schutzmantel, während die eigentliche Adsorption durch Alumina N erfolgt.


Welche Körnung eignet sich?

Für größere Rauchgasvolumen empfehlen wir eine Körnung von 3,0 - 5,0mm. Diese steigert die Lebensdauer des Trockenmittels und sorgt für einen geringen Druckverlust in der Trocknungsanlage. 

JETZT RAUCHGAS OPTIMAL TROCKNEN

AL-W - EFFEKTIVER SCHUTZ VOR WASSER

Pneumatische Steuerung in der Fertigungstechnik mit Silicagel-Trockenmittel zur Feuchtigkeitskontrolle

Pneumatische Steuerungen

- Automatisierungs- und Fertigungstechnik

In automatisierten Fertigungszellen werden pneumatische Steuerungen über kontinuierliche Luftströme betrieben. Selbst moderate Umgebungsluftfeuchte kann im Laufe der Zeit zu Kondensation in Ventilen, Schläuchen oder Aktuatoren führen. 

Dies kann Funktionsstörungen, erhöhten Verschleiß oder Produktionsunterbrechungen verursachen, die hohe Folgekosten mit sich ziehen können. 


Warum PORESPHERE™ AL-N hier geeignet ist?

AL-N enthält einen Anteil an Aluminiumoxid, der das Granulat mechanisch stabiler als reines Silicagel (100% Siliziumdioxid) hält. Dies ist besonders wichtig bei kontinuierlichem Luftstrom, da sonst die Trocknerpatrone brechen oder Staub ins System gelangen könnte. 

Die Adsorptionskapazität und Geschwindigkeit von Typ N sind dabei für die moderate Feuchte in Fertigungszellen vollständig ausreichend.


Welche Körnung sollte genutzt werden?

Eine gröbere Körnung von 3–5 mm ermöglicht gleichmäßigen Luftdurchfluss, reduziert Staubbildung und erhöht die mechanische Stabilität des Trockenbetts in der Trockner-Patrone. 

Gleichzeitig sorgt sie für langfristige, zuverlässige Feuchtigkeitsaufnahme bei kontinuierlichem Betrieb und verlängert die Wartungsintervalle.

JETZT KAUFEN



Maschinengetriebe mit Zahnrad, geschützt durch Alumina Trockenperlen

Ölgeschmierte Getriebe in Maschinen

- Industrie

In Industrieanlagen werden Getriebe-Zahnräder oft in mäßig feuchten Umgebungen mit Schmieröl betrieben. Die Luftfeuchtigkeit muss kontrolliert werden, um Korrosion im Öl und Verschmutzung durch Staub zu vermeiden. 

Adsorber-Elemente (Trocknerpatronen) mit Trockenperlen sorgen dafür, dass nur trockene Luft in den Ölbehälter gelangt. Bei gelegentlichen Wartungsintervallen ist eine dauerhafte und stabile Lösung gefragt, die der mechanischen Belastung standhält. 


Warum wird Alumina verstärktes Silicagel genutzt?

PORESPHERE™ AL-N enthält einen 3% Aluminiumoxid-Anteil, der das Granulat mechanisch stabilisiert. In industriellen Gängen wirken Vibrationen und gelegentlicher mechanischer Druck auf die Trockner-Patronen. Der Alumina-Zusatz verhindert, dass die Körner zerbrechen und feiner Staub ins Schmieröl gelangt. 

Trotzdem bietet Typ N eine ausreichend hohe Adsorptionskapazität und Adsorptionsrate für moderate Feuchtebedingungen, sodass die Feuchtigkeit zuverlässig entfernt wird.


Welche Körnung kann verwendet werden?

Wir empfehlen eine gröbere Körnung von 3–5 mm. Diese sorgt dafür, dass das Granulat mechanisch stabil bleibt und sich nicht bei Vibrationen oder Luftstrombewegungen im Gehäuse zersetzt. 

Währenddessen ermöglicht sie einen gleichmäßigen Luftdurchfluss durch das Adsorbergehäuse, ohne dass der Druckverlust dabei zu hoch wird.

JETZT KAUFEN


Wie wird PORESPHERE™ AL-N richtig eingesetzt?

Trockene

Prozessluft

Ideal bei geringer relativer Luftfeuchte

Inert und

sicher

Keine chemische Reaktion mit gelagerten Stoffen

Nicht für

Wasser

Nicht direktem Kontakt mit flüssigem Wasser aussetzen

Mehrfach

regenerierbar

Einfach mehrfach einsetzbar durch Erwärmung

Luftdicht

lagern

Bereits kurze Exposition mit Luftfeuchtigkeit reduziert die Wirksamkeit

Für eine optimale Leistung und lange Nutzungsdauer von PORESPHERE™ AL-N ist es entscheidend, einige grundlegende Anwendungshinweise zu beachten. Im Folgenden erhalten Sie eine kompakte Übersicht der wichtigsten Tipps und Best Practices, damit das Trockenmittel seine Funktion zuverlässig erfüllt und mehrfach verwendet werden kann.

Ihre Alternative zum Sorbead® Air R 2050.

GIEBEL PORESPHERE™ AL-N bietet eine vergleichbare Trocknungsleistung wie BASF Sorbead® Air R 2050 und eignet sich für ähnliche Anwendungen in der Feuchtigkeitskontrolle. Beide Produkte gewährleisten eine zuverlässige Adsorption von Wasser, wobei AL-N als leistungsfähige Alternative verfügbar ist. 

Datenblatt.

FAQ zu PORESPHERE™ AL-N.

Produktdetails.

Anwendungen.

Vergleich und Auswahlhilfe.

Technische Details.

Regeneration.

Verpackung und Lagerung.

Sicherheit und Unbedenklichkeit.

Wir kümmern uns um Sie & Ihre Produkte!

RÜCKRUF ANFORDERN

Mehr als 16.000 Unternehmen vertrauen auf unsere Trockenmittel


Pro Jahr schützen unsere Kunden mit über 80.000kg Silicagel & Molekularsieb ihre Maschinen und Produkte und verhindern, dass 26.400l Wasser mit empfindlichen Materialien in Kontakt kommen.