PORESPHERE™ A-Weiss: Effiziente Adsorption bei niedriger Luftfeuchtigkeit

Engporiges Silicagel vom Typ A. Adsorbiert bevorzugt Wassermoleküle bei niedriger relativer Luftfeuchtigkeit – optimal zur Resttrocknung von Luft und Gasen in geschlossenen Systemen.

ONLINE KAUFEN DOWNLOADS

Hohe Adsorption bei niedriger Luftfeuchte

Ideal zur Restfeuchtigkeitsentfernung und Lufttrocknung in sensiblen Anwendungen.

Klares, farbloses Material

Geeignet für Lebensmittel und verhält sich neutral im Prozess​

Chemisch inert und ungiftig

Für pharmazeutische, technische und industrielle Anwendungen und Lebensmittel geeignet.

Wiederverwendbar

Kann mehrfach verwendet werden

PORESPHERE™ A-Weiss ist ein hochreines, engporiges Silicagel, das speziell für die effiziente Aufnahme von Wasserdampf entwickelt wurde. Dank seiner präzise abgestimmten Porenstruktur kann selbst kleinste Feuchtigkeit zuverlässig gebunden werden.

Dieser Silicagel-Typ eignet sich besonders für Anwendungen, bei denen eine niedrige Restfeuchte und höchste chemische Reinheit entscheidend ist – beispielsweise zum Schutz empfindlicher Elektronik, in Labor- und Analysesystemen, Lebensmittel oder auch in der oder für die Langzeitlagerung von Medikamenten.  

Durch den fehlenden Farbindikator sind diese Trockenperlen absolut rein und zugelassen für den Kontakt mit Lebensmitteln. Um die Sättigung mit Feuchtigkeit festzustellen, muss jedoch auf andere Methoden zurückgegriffen werden. 

JETZT FEUCHTESCHÄDEN VERMEIDEN

Technische Details.

Welche Korngröße für welchen Einsatz? 


0,5mm - 1,5mm


Sehr große Oberfläche

Schnelle Adsorption

Druckverlust

Kleinvolumige Trockner, Labor

1,0mm - 3,0mm


Große Oberfläche

Moderate Adsorptionsgeschwindigkeit

Moderater Druckverlust

Industrie- und Technikstandard

3,0mm - 5,0mm


Geringer Druckabfall

Robustes Handling

langsamere Adsorption

Filteranlagen mit hohem Luftdurchsatz

PORESPHERE™ A-Weiss ist in verschiedenen Korngrößen erhältlich. Die Wahl der Korngröße beeinflusst das Strömungsverhalten, die Oberfläche und die Geschwindigkeit der Adsorption. 

Feine Körnungen  bieten eine große Oberfläche pro Volumen, was dank kurzer Diffusionswege eine schnelle Adsorption von Feuchtigkeit ermöglicht, aber gleichzeitig für Druckverluste sorgen kann. Grobe Körnungen zeichnen sich dagegen durch einen geringen Druckverlust aus, da die Zwischenräume zwischen den Kugeln deutlich größer sind. Sie adsorbieren deshalb zwar nicht so schnell, sind aber ideal für große Volumenströme und großvolumige Anlagen. 

Eine mittlere Körnung stellt den optimalen Kompromiss dar. Sie adsorbiert Feuchtigkeit mit guten Adsorptionsgeschwindigkeiten und moderatem Druckverlust. 

Anwendungsbeispiele. 

Silicagel ist ein vielseitiges Adsorptionsmittel, das in zahlreichen Industrie- und Laboranwendungen eingesetzt wird, um Feuchtigkeit zuverlässig zu binden und empfindliche Produkte sowie Prozesse zu schützen. Unterschiedliche Typen und Porengrößen ermöglichen die gezielte Anpassung an spezifische Anforderungen, von der Prozesslufttrocknung über Gasaufbereitung bis hin zur Lagerung und Verpackung feuchtigkeitsempfindlicher Materialien. Die folgenden Anwendungsbeispiele zeigen praxisnah, wie PORESPHERE™ A-Weiss effektiv eingesetzt werden kann:

Silicagel-Trockenmittel in medizinischen Mehrkammerverpackungen zum Schutz vor Feuchtigkeit

Pulverchargen in Mehrkammerverpackungen

- Pharmaindustrie

Pharmazeutische Pulverchargen, wie aktive Wirkstoffe oder empfindliche Zusatzstoffe, müssen während Lagerung und Transport optimal vor Feuchtigkeit geschützt werden. 

Selbst geringe Feuchtigkeitsaufnahme kann zu Agglomeration, chemischer Zersetzung oder Wirkstoffverlust führen, was die Qualität und Wirksamkeit des Produkts gefährdet. Jede Kammer muss dabei gleichmäßig trocken gehalten werden, während die Packungen gleichzeitig eine gute Sichtkontrolle ermöglichen. 


Warum wird ein Typ A Silicagel genutzt?

Ein engporiges, chemisch stabiles Trockenmittel wie PORESPHERE™ A-Weiss adsorbiert Wassermoleküle effektiv. Die farblose Erscheinung stört die Sichtkontrolle durch das Personal nicht, sodass die Überprüfung der Pulverchargen jederzeit ohne optische Ablenkung erfolgen kann. 

Durch seine hohe Adsorptionskapazität schützt es die empfindlichen Wirkstoffe zuverlässig über den gesamten Lager- und Transportzeitraum. Gleichzeitig sind die Trockenperlen chemisch inert und setzen keine Partikel frei, die die Packungen oder Filtereinheiten verunreinigen könnten.


Welche PORESPHERE™ A Körnung sollte gewählt werden?

Eine 1,0 – 3,0mm Körnung bietet die optimale Kombination aus Oberflächenkontakt und mechanischer Stabilität. In  Mehrkammerpackungen verhindert sie, dass einzelne Körner verklumpen oder in Filtereinsätze gelangen. Gleichzeitig  die wird eine gleichmäßige und effektive Feuchtigkeitsaufnahme gewährleistet. 

JETZT KAUFEN


Adsorbergehäuse am Getreidesilo gefüllt mit weißen Trockenperlen zur Feuchtigkeitskontrolle von gelagertem Getreide

Trockenhaltung von (Getreide-)Silos

- Lebensmittelindustrie

In der Lebensmittelindustrie müssen große Lagerbestände von bspw. Getreide, Nüssen oder Samen vor Feuchtigkeit geschützt werden. 

Selbst geringe Restfeuchtigkeit kann Kondensation, Schimmelbildung oder Qualitätseinbußen verursachen, insbesondere bei langen Lagerzeiten. Dabei muss die gesamte Luft im Siloraum konstant trocken gehalten werden, ohne den natürlichen Lagerprozess oder die Produktstruktur zu beeinträchtigen. 


Warum wird PORESPHERE™ A-Weiss verwendet?

Das Material ist durch seine chemische Reinheit und fehlenden Farbindikator für den Gebrauch mit Lebensmitteln zugelassen. Es adsorbiert zuverlässig und verhältnismäßig schnell Wassermoleküle aus der Umgebungsluft und verhindert so Kondensation direkt in den Silos. 

Im Gegensatz zu einem weitporigen Silicagel, das durch seine größeren Poren im Extremfall Aromen oder flüchtige Bestandteile aus den Lebensmitteln adsorbieren könnte, nimmt das PORESPHERE™ A Weiss nur selektiv Wassermoleküle aus der Luft auf. 


Welche Körnung eignet sich für den Einsatz in Silos?

Unsere 3–5 mm Körnung ist ideal für große Lagerbehälter, da sie die Staubentwicklung minimiert und mechanisch stabil ist. Gleichzeitig ermöglicht die grobe Körnung eine langsamen, gleichmäßigen Adsorption, die perfekt zu den großen Luftvolumina in Silos passt. Dies verlängert die Lebensdauer des Trockenmittels und reduziert Wartungsaufwand bei Langzeitlagerung.

JETZT KAUFEN



Laborumgebung, in der Kieselsäure Trockenmittel bei Gaschromatographie-Anwendungen eingesetzt wird

Gaschromotographie-Säulen

- Analytische Chemie / Labore

In analytischen Laboren ist die Kontrolle von Restfeuchtigkeit in Gasströmen entscheidend, um reproduzierbare Ergebnisse in Gaschromatographie (GC) oder anderen feuchtesensitiven Analysen zu gewährleisten. 

Bereits geringe Wassermengen können hier Retentionszeiten verändern, Peaks verschmieren oder Detektoren beeinträchtigen.


Warum auf PORESPHERE™ A gesetzt werden sollte?

PORESPHERE™ A-Weiss ist ein engporiges, chemisch stabiles Silicagel vom Typ A, das Wassermoleküle selektiv und effektiv bei geringen Restfeuchten adsorbiert. 

Die farblose Erscheinung sorgt dafür, dass in transparenten Säulen oder Messapparaturen keine optische Ablenkung entsteht – wichtig bei visueller Inspektion oder optischen Detektoren. 


Welche Körnung kann in der Gaschromotographie genutzt werden?

Wir empfehlen 0,5–1,5 mm. Es bietet eine hohe Adsorptionsgeschwindigkeit, geringe Druckdifferenz im Säulenstrom und eine minimale Staubentwicklung. 

Ideal für analytische Laboranwendungen, bei denen Präzision im Vordergrund steht.

JETZT KAUFEN

Wie Sie farblose PORESPHERE™ Trockenperlen richtig einsetzen.

Luftdicht

lagern

Bereits kurze Exposition mit Luftfeuchtigkeit reduziert die Wirksamkeit

Temperatur

beachten

Zu hohe Temperatur (>40°C) verringert die Adsorptionsleistung

Lebensmittel

geeignet

Silicagele ohne Farbindikator sind  Lebensmittel zugelassen

Mehrfach

regenerierbar

Nach Sättigung bei 140°C im Ofen vollständig regenerierter

Menge

berechnen

Benötigte Menge berechnet sich nach mehreren Faktoren

Silicagel entfaltet seine volle Wirkung nur bei richtiger Handhabung. Um eine optimale Entfeuchtungsleistung sicherzustellen, sollten Lagerung, Beladung, Austausch und Regeneration korrekt durchgeführt werden. Die folgenden fünf Aspekte sind dabei entscheidend:

Downloads.

FAQ zu PORESPHERE™ A-Weiss. 

Produktdetails.

Anwendungen.

Vergleich und Auswahlhilfe.

Technische Details.

Regeneration.

Verpackung und Lagerung.

Sicherheit und Unbedenklichkeit.

Wir kümmern uns um Sie & Ihre Produkte!

RÜCKRUF ANFORDERN

Mehr als 16.000 Unternehmen vertrauen auf unsere Trockenmittel


Pro Jahr schützen unsere Kunden mit über 80.000kg Silicagel & Molekularsieb ihre Maschinen und Produkte und verhindern, dass 26.400l Wasser mit empfindlichen Materialien in Kontakt kommen.