PORESPHERE™ A Indikator OG.

Hohe Adsorptionskapazität mit gut sichtbarer Feuchteanzeige.

Engporiges Silicagel vom Typ A. Wechselt sichtbar von Orange zu Grün bei Feuchtigkeitsaufnahme – ideal, wenn eine schnelle und klare visuelle Kontrolle der Sättigung gefragt ist.

JETZT ONLINE BESTELLEN

ZUM DATENBLATT


Wann ist dieses PORESPHERE™ Silicagel die richtige Wahl?

PORESPHERE™ A Indikator OG kommt überall dort zum Einsatz, wo Feuchtigkeit kontrolliert und überwacht werden muss – sichtbar, zuverlässig und rückverfolgbar. Der eingearbeitete Farbindikator erleichtert die visuelle Kontrolle und bietet damit zusätzliche Sicherheit in sensiblen Umgebungen.

Dieses Produkt ist besonders dann geeignet, wenn:

Konstante Trockenheit wichtig ist

Der Austauschzeitpunkt erkennbar sein muss

Sichtfenster oder regelmäßige Sichtkontrollen vorgesehen sind

Die Umgebung keinen Platz für elektronische Sensorik bietet

Sichtbare Feuchtekontrolle

Farbumschlag zeigt aktuellen Sättigungsgrad an

Hohe Adsorptionsleistung

Effektiv bis zu 35% vom Eigengewicht 

Chemisch inert und ungiftig

Geeignet für diverse Anwendungen und Branchen*

Wiederverwendbar durch Regeneration

Nachhaltiger Einsatz durch Trocknung 

*Nicht geeignet für den Einsatz im Lebensmittelbereich. Hierfür können Sie gerne auf unser dafür geeignetes PORESPHERE™ A Weiss zurückgreifen. 
SILICAGEL OHNE INDIKATOR

Was steckt hinter PORESPHERE™ A Indikator OG?

Silicagel Typ A ist ein synthetisch hergestelltes, amorphes Siliziumdioxid mit einer hochporösen inneren Struktur. Durch die gezielte Steuerung der Porengröße entsteht ein feinkörniges Adsorptionsmittel mit einer Porenweite von 0.1 -12.5 nm – ideal zur selektiven Aufnahme von Wasserdampf aus der Umgebungsluft.

Die Variante mit Farbindikator Orange-Grün erweitert das Funktionsspektrum: Hier wird dem Silicagel eine chemische Verbindung zugesetzt, die ihre Farbe ändert, sobald das Adsorptionsmittel gesättigt ist – ein effektives visuelles Kontrollmittel für vielfältige Anwendungen.


Welcher Farbindikator für welchen Zweck?

Wir bieten PORESPHERE Silicagel Typ A mit zwei verschiedenen Farbindikatoren an: 

Orange - Grün

Orange - Farblos


Bei beiden Varianten handelt es sich um das gleiche hochporöse Kieselgel, das sich nur durch den verwendeten Farbindikator unterscheidet. Abgesehen von diesem visuellen Indikator sind keine weiteren technischen Unterschiede vorhanden. Je nach Einsatzgebiet bieten die unterschiedlichen Farbindikatoren spezifische Vorteile, die Ihnen die Auswahl des passenden Trockenmittels für Ihre Anwendung erleichtern.

Orange - Grün


Hoher Kontrast bei Sättigung

Gut ablesbar in Licht / Schatten

Teschnisch funktionales Produktdesign

Orange - Farblos


Geringerer Kontrast bei Sättigung

Schlechtere Ablesbarkeit in Licht / Schatten

Dezenterer Look für Designanwendungen o.ä.

Anwendungsbeispiele.

Schutz von Isolieröl

- Transformatoren

Transformatoren werden meist mit Öl gekühlt. Dieses Isolieröl dehnt sich je nacht Betriebstemperatur aus oder zieht sich zusammen. Das führt dazu, dass beim Abkühlen Luft angesaugt und beim Erwärmen Luft abgegeben wird. 

Durch diesen Prozess gelangt immer wieder Feuchtigkeit aus der Luft ins Isolieröl, wo es die elektrische Durchschlagsfestigkeit deutlich reduziert und die Alterung beschleunigt. 


Warum PORESPHERE™ A Indikator OG verwendet wird? 

Silicagel nimmt schnell und effizient Wasserdampf auf, auch bei niedrigen relativen Luftfeuchtigkeiten und garantiert dabei konstante Trockenheit. Es kann dabei bis zu 35% von seinem Eigengewicht in Wasser aufnehmen und beginnt bei 10-20% Befüllung langsam seinen Farbwechsel. Ein vollständiger Farbwechsel zu Grün zeigt auf einen Blick, das die Trockenperlen gewechselt werden müssen. 


Welche Körnung eignet sich hier?

Wir empfehlen die Körnung 3.0 - 5.0mm. Häufig wird auch 2.0 - 5.0mm genutzt, birgt aber das Risiko, dass gerade die feineren Partikel durch andauernde Vibrationen auf den Filterboden absinken und dort den Filter verstopfen.

JETZT ONLINE BESTELLEN

Druckluft Trocknung

- Industrieanlagen

In Fertigungsbetrieben oder der Lebensmittelindustrie muss Druckluft frei von Feuchtigkeit sein, um Korrosion, Kondensatbildung und Qualitätsprobleme in Pneumatiksystemen zu vermeiden. 

Problem: Große Luftmengen müssen kontinuierlich getrocknet werden, und ein frühzeitiger Hinweis auf gesättigtes Adsorbens ist entscheidend für Wartungsplanung.


Warum ist PORESPHERE™ A Indikator OG hier im Einsatz?

Das Silikagel entfernt zuverlässig Wasser aus der Druckluft. Der Farbindikator signalisiert zudem deutlich, wann das Material gesättigt ist (Orange → Grün). 

So lassen sich Wartungsintervalle zuverlässig planen und die Lebensdauer der pneumatischen Komponenten wird erhöht. 


Welche Körnung sollte verwendet werden?

Für industrielle Drucklufttrockner werden Körnungen von 3,0–5,0 mm verwendet. Diese Größe sorgt für gleichmäßige Durchströmung, niedrigen Druckverlust und lange Standzeiten in großen Anlagen.

JETZT ONLINE BESTELLEN


Regenerationstrockner für Schaltschränke

- Windkraftanlagen Offshore

In Offshore-Windkraftanlagen herrschen extreme Bedingungen: hohe Luftfeuchtigkeit, salzhaltige Seeluft und starke Temperaturschwankungen. 

Die in den Gondeln verbauten Schaltschränke sind dort zwar geschlossen, nehmen jedoch über Jahre hinweg langsam Feuchtigkeit auf – insbesondere während Stillstandzeiten oder bei stark wechselnden Temperaturen. Feuchtigkeit kann Korrosion, Isolationsprobleme und Elektronikschäden verursachen.


Warum Silicagel mit Farbindikator hier geeignet ist?

Silikagel adsorbiert über lange Zeiträume hinweg kontinuierlich Feuchtigkeit und hält so die Luft im Schaltschrank trocken. 

Der Farbindikator wechselt deutlich sichtbar von Orange zu Grün, selbst unter schwankenden Lichtverhältnissen (durch Kabinenfenster, künstliche Beleuchtung). So erkennt das Wartungspersonal während Serviceintervallen auf einen Blick den Sättigungszustand.


Welche Körnung passt für diese Anwendung?

Die Körnung 3,0–5,0 mm bietet in Offshore-Regenerationstrocknern eine robuste, langlebige Lösung mit geringer Staubneigung und optimalem Luftdurchfluss – entscheidend für die Funktionssicherheit sensibler Steuerungstechnik unter rauen Bedingungen.

JETZT ONLINE BESTELLEN



Wie wird Kieselgel richtig eingesetzt? 

Damit PORESPHERE™ A Indikator seine volle Adsorptionsleistung entfalten kann, kommt es auf die richtige Handhabung an. Feuchte Umgebung, falsche Lagerung oder unzureichende Mengen führen schnell zu Leistungsverlust. Hier finden Sie die wichtigsten Anwendungstipps im Überblick – kompakt und praxisnah. 

Luftdicht lagern

Bereits kurze Exposition mit Luftfeuchtigkeit reduziert die Wirksamkeit

Mehrfach Regenerierbar

Nach Sättigung bei 120°C im Ofen vollständig regenerierbar

Indikator beachten

Farbwechsel von Orange zu Grün zeigt die Sättigung mit Wasser an 

Keine Lebensmittel

Silicagele mit Farbindikator sind NICHT lebensmittelecht

Menge berechnen

Richtige Menge berechnet sich nach Raumvolumen und Feuchtigkeit


Ihre Alternative zu Sorbead® Orange Chameleon.

PORESPHERE™ A Indikator OG bietet eine vergleichbare Adsorptionsleistung wie BASF Sorbead® Orange Chameleon und eignet sich für ähnliche Applikationen in der Beseitigung von Feuchtigkeit. Beide Produkte gewährleisten eine zuverlässige Adsorption von Wasser, wobei Silicagel Orange Grün statt zu Farblos zusätzlich einen kontrastreicheren Farbverlauf bietet und eine genauso leistungsfähige Alternative ist.  

Unterhalb finden Sie alle technischen Daten im Detail zum Ausklappen, sodass Sie die Eigenschaften der beiden Produkte direkt nebeneinander vergleichen können:​

Datenblatt.

FAQ zu PORESPHERE™ A Indikator OG.  

Produktüberblick.

Technische Kennwerte.

Anwendungsszenarien.

Austausch und Lebensdauer.

Sicherheit und Entsorgung.