PORESPHERE™ A-Indikator OG: Hohe Adsorption mit gut sichtbarer Feuchteanzeige.
Engporiges Silicagel vom Typ A. Wechselt sichtbar von Orange zu Grün bei Feuchtigkeitsaufnahme – ideal, wenn eine schnelle und klare visuelle Kontrolle der Sättigung gefragt ist.

Sichtbare Feuchtekontrolle
Farbumschlag zeigt aktuellen Sättigungsgrad an
Hohe Adsorptionsleistung
Effektiv bis zu 35% vom Eigengewicht
Chemisch inert und ungiftig
Geeignet für diverse Anwendungen und Branchen*
Wiederverwendbar durch Regeneration
Nachhaltiger Einsatz durch Trocknung
*Nicht geeignet für den Einsatz im Lebensmittelbereich. Hierfür können Sie gerne auf unser dafür geeignetes PORESPHERE™ A Weiss zurückgreifen.
![]() | |

PORESPHERE™ A-Indikator OG ist ein hochreines, engporiges Silicagel, das gezielt für die zuverlässige Adsorption von Wasserdampf entwickelt wurde. Durch seine fein abgestimmte Porenstruktur können selbst kleinste Wassermoleküle effizient aufgenommen werden.
Damit eignet sich dieser Silicagel-Typ besonders für Anwendungen, bei denen eine starke Absenkung der Restfeuchteerforderlich ist – etwa beim Schutz empfindlicher Elektronik, in Labor- und Analyseumgebungen, Transformatoren, in der Prozessluftaufbereitung oder bei der Langzeitkonservierung hochwertiger Güter.
Ein integrierter Farbindikator erleichtert zudem die Überwachung: Das Material wechselt seine Farbe von orange zu grün, sobald es mit Feuchtigkeit gesättigt ist. Auf diese Weise lässt sich der Beladungszustand sofort erkennen, wodurch rechtzeitiger Austausch oder eine schonende Regeneration ermöglicht wird. Diese einfache visuelle Kontrolle spart Aufwand, erhöht die Prozesssicherheit und macht den Einsatz besonders bedienerfreundlich und zuverlässig.

Technische Details.
Welchen Farbindikator brauchen Sie für Ihre Anwendung?
Orange - Grün
Hoher Kontrast bei Sättigung
Gut ablesbar in Licht / Schatten
Teschnisch funktionales Produktdesign
Orange - Farblos
Geringerer Kontrast bei Sättigung
Schlechtere Ablesbarkeit in Licht / Schatten
Dezenterer Look für Designanwendungen o.ä.
Obwohl es sich bei beiden Varianten um das gleiche hochwertige Silicagel handelt, unterscheiden sie sich lediglich durch den eingesetzten Farbindikator. Technisch gesehen gibt es keine Unterschiede.
Die Wahl des passenden Farbindikators hängt in erster Linie von Ihrer geplanten Anwendung ab. Orange-Grün bietet einen hohen Kontrast und eine gute Ablesbarkeit, während Orange-Farblos für ästhetische Ansprüche bei gleicher Leistung deutlich dezenter wirkt.
Anwendungsbeispiele.
Silicagel ist ein vielseitiges Adsorptionsmittel, das in zahlreichen Industrie- und Laboranwendungen eingesetzt wird, um Feuchtigkeit zuverlässig zu binden und empfindliche Produkte sowie Prozesse zu schützen. Unterschiedliche Typen und Porengrößen ermöglichen die gezielte Anpassung an spezifische Anforderungen, von der Prozesslufttrocknung über Gasaufbereitung bis hin zur Lagerung und Verpackung feuchtigkeitsempfindlicher Materialien. Die folgenden Anwendungsbeispiele zeigen praxisnah, wie PORESPHERE™ A-Indikator OG effektiv eingesetzt werden kann:

Schutz von Isolieröl
- Transformatoren
Transformatoren werden meist mit Öl gekühlt. Dieses Isolieröl dehnt sich je nacht Betriebstemperatur aus oder zieht sich zusammen. Das führt dazu, dass beim Abkühlen Luft angesaugt und beim Erwärmen Luft abgegeben wird.
Durch diesen Prozess gelangt immer wieder Feuchtigkeit aus der Luft ins Isolieröl, wo es die elektrische Durchschlagsfestigkeit deutlich reduziert und die Alterung beschleunigt.
Warum PORESPHERE™ A-Indikator OG verwendet wird?
Silicagel nimmt schnell und effizient Wasserdampf auf, auch bei niedrigen relativen Luftfeuchtigkeiten und garantiert dabei konstante Trockenheit. Es kann dabei bis zu 35% von seinem Eigengewicht in Wasser aufnehmen und beginnt bei 10-20% Befüllung langsam seinen Farbwechsel. Ein vollständiger Farbwechsel zu Grün zeigt auf einen Blick, das die Trockenperlen gewechselt werden müssen.
Welche Körnung eignet sich hier?
Wir empfehlen die Körnung 3.0 - 5.0mm. Häufig wird auch 2.0 - 5.0mm genutzt, birgt aber das Risiko, dass gerade die feineren Partikel durch andauernde Vibrationen auf den Filterboden absinken und dort den Filter verstopfen.

Druckluft Trocknung
- Industrieanlagen
In Fertigungsbetrieben oder der Lebensmittelindustrie muss Druckluft frei von Feuchtigkeit sein, um Korrosion, Kondensatbildung und Qualitätsprobleme in Pneumatiksystemen zu vermeiden.
Problem: Große Luftmengen müssen kontinuierlich getrocknet werden, und ein frühzeitiger Hinweis auf gesättigtes Adsorbens ist entscheidend für Wartungsplanung.
Warum ist PORESPHERE™ A-Indikator OG hier im Einsatz?
Das Silikagel entfernt zuverlässig Wasser aus der Druckluft. Der Farbindikator signalisiert zudem deutlich, wann das Material gesättigt ist (Orange → Grün).
So lassen sich Wartungsintervalle zuverlässig planen und die Lebensdauer der pneumatischen Komponenten wird erhöht.
Welche Körnung sollte verwendet werden?
Für industrielle Drucklufttrockner werden Körnungen von 3,0–5,0 mm verwendet. Diese Größe sorgt für gleichmäßige Durchströmung, niedrigen Druckverlust und lange Standzeiten in großen Anlagen.
JETZT ONLINE BESTELLEN

Regenerationstrockner für Schaltschränke
- Windkraftanlagen Offshore
In Offshore-Windkraftanlagen herrschen extreme Bedingungen: hohe Luftfeuchtigkeit, salzhaltige Seeluft und starke Temperaturschwankungen.
Die in den Gondeln verbauten Schaltschränke sind dort zwar geschlossen, nehmen jedoch über Jahre hinweg langsam Feuchtigkeit auf – insbesondere während Stillstandzeiten oder bei stark wechselnden Temperaturen. Feuchtigkeit kann Korrosion, Isolationsprobleme und Elektronikschäden verursachen.
Warum Silicagel mit Farbindikator hier geeignet ist?
Silikagel adsorbiert über lange Zeiträume hinweg kontinuierlich Feuchtigkeit und hält so die Luft im Schaltschrank trocken.
Der Farbindikator wechselt deutlich sichtbar von Orange zu Grün, selbst unter schwankenden Lichtverhältnissen (durch Kabinenfenster, künstliche Beleuchtung). So erkennt das Wartungspersonal während Serviceintervallen auf einen Blick den Sättigungszustand.
Welche Körnung passt für diese Anwendung?
Die Körnung 3,0–5,0 mm bietet in Offshore-Regenerationstrocknern eine robuste, langlebige Lösung mit geringer Staubneigung und optimalem Luftdurchfluss – entscheidend für die Funktionssicherheit sensibler Steuerungstechnik unter rauen Bedingungen.
Wie wird Kieselgel richtig eingesetzt?
Luftdicht lagern
Bereits kurze Exposition mit Luftfeuchtigkeit reduziert die Wirksamkeit
Mehrfach Regenerierbar
Nach Sättigung bei 120°C im Ofen vollständig regenerierbar
Indikator beachten
Farbwechsel von Orange zu Grün zeigt die Sättigung mit Wasser an
Keine Lebensmittel
Silicagele mit Farbindikator sind NICHT lebensmittelecht
Menge berechnen
Richtige Menge berechnet sich nach Raumvolumen und Feuchtigkeit
Damit PORESPHERE™ A-Indikator seine volle Adsorptionsleistung entfalten kann, kommt es auf die richtige Handhabung an. Feuchte Umgebung, falsche Lagerung oder unzureichende Mengen führen schnell zu Leistungsverlust. Hier finden Sie die wichtigsten Anwendungstipps im Überblick – kompakt und praxisnah.
Ihre Alternative zu Sorbead® Orange Chameleon.
| Sorbead® Chameleon Orange 2050 | PORESPHERE™ A-Indikator OG | PORESPHERE™ A-Indikator OF |
Farbwechsel (Trocken-Feucht) | Orange-Farblos | Orange-Grün | Orange-Farblos |
Zusammensetzung | 97% SiO2, 3% Al2O3, 1% Indikator | ≥99% SiO2, <1% CuCl2, ≤1% H2O | ≥99% SiO2, <1% NH4Fe(SO4)2, ≤1% H2O |
Spezifische Oberfläche (m2/g) | 720 | 600-800 | 600-800 |
Porenvolumen (ml/g) | 0.4 | 0.35 - 0.45 | .35 - 0.45 |
Schüttdichte (kg/l) | 0.8 | 0.78 | 0.78 |
Feuchtigkeitsaufnahmen bei 25°C und | 10% r.F = 6.5% | 20% r.F. = 8.23% | 20% r.F. = 8.23% |
| 80% r.F. = 42.0% | 50% r.F. = 21.26% | 50% r.F. = 21.26% |
Brechfestigkeit (N) | 200 | 200 | 200 |
Körnung (mm) | 2.0 - 5.0 | 3.0 - 5.0 | 3.0 - 5.0 |
Datenblatt | ZUM DATENBLATT | JETZT ONLINE BESTELLEN ZUM DATENBLATT MEHR INFORMATIONEN |
PORESPHERE™ A-Indikator OG bietet eine vergleichbare Adsorptionsleistung wie BASF Sorbead® Orange Chameleon und eignet sich für ähnliche Applikationen in der Beseitigung von Feuchtigkeit. Beide Produkte gewährleisten eine zuverlässige Adsorption von Wasser, wobei Silicagel Orange Grün statt zu Farblos zusätzlich einen kontrastreicheren Farbverlauf bietet und eine genauso leistungsfähige Alternative ist.
Downloads.
FAQ zu PORESPHERE™ A-Indikator OG.
Produktdetails.
PORESPHERE™ A-Indikator OG ist ein hochreines, engporiges Silicagel vom Typ A mit integriertem Farbindikator. Es wechselt seine Farbe von Orange zu Grün, wenn es mit Feuchtigkeit gesättigt ist, und bietet so eine visuelle Kontrolle des Sättigungsgrads.
Das Silicagel ist chemisch inert, nicht brennbar, weist eine sehr hohe innere Oberfläche auf und adsorbiert Wasserdampf äußerst effizient. Es besteht überwiegend aus amorphem Siliciumdioxid (SiO₂) mit einem geringen Anteil Indikator.
PORESPHERE™ A-Indikator OG kann bis zu 35% seines Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen. Bei einer Menge von 1kg Trockenmittel entspricht das 0,35kg aufgenommenem Wasser.
Ja, das Silicagel kann durch eine entsprechende Regeneration mehrfach verwendet werden.
Anwendungen.
Es ist ideal für den Einsatz in Transformatoren, Drucklufttrocknung, Schutzverpackungen, Luftentfeuchtung, Lagerung und Transport von empfindlichen Gütern.
Ja, aufgrund seiner hohen Adsorptionsleistung und Farbindikator eignet es sich hervorragend für solche Anwendungen. Falls nur ein vollständig reines Silicagel ohne Farbindikator in Frage kommt, schauen Sie sich gerne unser PORESPHERE™ A-Weiss an.
Nein, für Anwendungen im Lebensmittelbereich empfiehlt sich das PORESPHERE™ A-Weiss ohne Farbindikator, das für diesen Zweck geeignet ist.
Vergleich und Auswahlhilfe.
OG: Farbumschlag Orange → Grün (starker Kontrast, besser sichtbar)
OF: Farbumschlag Orange → Farblos (dezenter, farbneutral)
ZUM SHOP PORESPHERE™ A-Indikator OF
Wenn eine sehr klare und auffällige Anzeige bevorzugt wird, z.B. in industriellen Anwendungen, ist OG die richtige Wahl. OF eignet sich dort, wo eine diskrete, farbneutrale Feuchteanzeige gewünscht wird.
Technische Details.
PORESPHERE™ A-Indikator OG verfügt über eine fein abgestimmte Porenstruktur mit Poren im Nanometerbereich von 2,5–3 nm.
Die Feuchtigkeitsaufnahme erfolgt physikalisch (Physisorption) durch Van-der-Waals-Kräfte und Wasserstoffbrückenbindungen an den polarisierten Silanolgruppen der Oberfläche der Trockenperlen.
Im trockenen Zustand ist das Silicagel orange. Sobald es mit Feuchtigkeit gesättigt ist, wechselt die Farbe zu grün.
Bei Feuchtigkeitssättigung wechselt das Silicagel von Orange zu Grün.
Regeneration.
Das Silicagel kann durch Trocknung bei entsprechender Temperatur (120°C) regeneriert werden, um seine Adsorptionskapazität wiederherzustellen.
Die Anzahl der Regenerationszyklen hängt von der spezifischen Anwendung und den Bedingungen ab. Engporiges weisses Silicagel hatte im Test nach 500 Regenerationszyklen einen Verlust von 700g/m² auf 340g/m² an spezifischer Oberfläche vorzuweisen. Die Adsorptionswirkung bleibt dabei intakt, verschlechtert sich jedoch mit der Zeit.
Verpackung und Lagerung.
Die genauen Verpackungsgrößen sind auf der Produktseite angegeben und können je nach Bedarf ausgewählt werden.
Es sollte an einem trockenen und luftdichten Ort gelagert werden, um seine Wirksamkeit zu erhalten.
Sicherheit und Unbedenklichkeit.
Ja, Silicagel selbst ist ein synthetisches, amorphes SiO₂ und gilt als chemisch inert und nicht gesundheitsschädlich. Der enthaltene Farbindikator ist nicht giftig, macht das Material allerdings nicht für Lebensmittel- oder Pharmakontakt geeignet. Hierfür eignet sich PORESPHERE™ A-Weiss:
Ja, für PORESPHERE™ A-Indikator OG steht ein aktuelles Sicherheitsdatenblatt nach EU-REACH- und GHS-Standards zur Verfügung. Es enthält Informationen zu Handhabung, Lagerung und Entsorgung.
Ja, alle unsere PORESPHERE™ Silicagel-Produkte sind REACH-registriert und enthalten keine RoHS-relevanten Substanzen. Damit ist das Material unbedenklich für den Einsatz in Industrieanwendungen.
Bei normalem Umgang sind keine besonderen Schutzmaßnahmen erforderlich. In staubintensiven Umgebungen empfiehlt sich das Tragen von Atemschutz oder Handschuhen, um Haut- und Augenreizungen zu vermeiden.
Das Material kann nach nationalen Vorschriften als hausmüllähnlicher Abfall entsorgt werden, sofern es nicht mit gefährlichen Stoffen kontaminiert ist. Industrielle Anwender mit großem Mengen sollten die Entsorgung über einen zertifizierten Entsorgungsdienstleister vornehmen.
Silicagele werden der Abfallschlüsselnummer AVV 06 08 99 zugeordnet.
Wir kümmern uns um Sie & Ihre Produkte!
RÜCKRUF ANFORDERNMehr als 16.000 Unternehmen vertrauen auf unsere Trockenmittel
Pro Jahr schützen unsere Kunden mit über 80.000kg Silicagel & Molekularsieb ihre Maschinen und Produkte und verhindern, dass 26.400l Wasser mit empfindlichen Materialien in Kontakt kommen.