PORESPHERE™ A Weiss.

Effiziente Adsorption bei niedriger Luftfeuchtigkeit – zuverlässig, regenerierbar, hochrein.

Engporiges Silicagel vom Typ A. Adsorbiert bevorzugt Wassermoleküle bei niedriger relativer Luftfeuchtigkeit – optimal zur Resttrocknung von Luft und Gasen in geschlossenen Systemen.

DIREKT ZUM SHOP

ZUM DATENBLATT


Wann ist dieses PORESPHERE™ Silicagel die richtige Wahl? 

PORESPHERE A Weiss ist ideal für Anwendungen, in denen selbst geringe Mengen an Feuchtigkeit kontrolliert und entfernt werden müssen. Aufgrund seiner engen Porenstruktur ist es besonders geeignet zur Adsorption von Wasser aus Gasen, Luft oder empfindlichen Umgebungen – ohne chemische Reaktionen einzugehen.

Dieses Produkt ist besonders dann geeignet, wenn:

Eine niedrige relative Luftfeuchtigkeit erreicht und gehalten werden muss

Materialien, Systeme oder Substanzen gegen Feuchteeintrag geschützt werden sollen

Die Anwendung eine hohe chemische Reinheit erfordert

Keine Reaktion mit dem Trocknungsmittel stattfinden darf

Hohe Adsorption bei niedriger Luftfeuchte

Ideal zur Restfeuchtigkeitsentfernung und Lufttrocknung in sensiblen Anwendungen.

Klares, farbloses Material

Geeignet für Lebensmittel und verhält sich neutral im Prozess​

Chemisch inert und ungiftig

Für pharmazeutische, technische und industrielle Anwendungen und Lebensmittel geeignet.

Wiederverwendbar

Kann mehrfach verwendet werden

Was steckt hinter PORESPHERE™ A Weiss? 

Silicagel Typ A ist ein synthetisch hergestelltes, amorphes Siliciumdioxid mit definierter Porenstruktur. 

In der engporigen Variante besitzt es eine durchschnittliche Porenweite von etwa 2,4 Nanometern und ist besonders wirksam bei der Adsorption von Wasserdampf bei niedriger Luftfeuchtigkeit. 

Es ist farblos, chemisch inert, ungiftig und kann nach der Sättigung thermisch regeneriert werden.​


Welche Korngröße für welchen Einsatz? 

PORESPHERE™ A Weiss ist in verschiedenen Korngrößen erhältlich. Die Wahl der Korngröße beeinflusst das Strömungsverhalten, die Oberfläche und die Geschwindigkeit der Adsorption. 

Feinkörnigere Produkte haben eine größere Oberfläche pro Volumen und adsorbieren schneller, bieten jedoch mehr Strömungswiderstand. 

Gröbere Körnungen bieten eine geringere Druckdifferenz und eignen sich besser für hohe Durchflussraten.​

0,5mm - 1,5mm


Sehr große Oberfläche

Schnelle Adsorption

Kleinvolumige Trockner, Labor

1,0mm - 3,0mm


Guter Kompromiss aus Oberfläche und Durchfluss

Industrie- und Technikstandard

3,0mm - 5,0mm


Geringer Druckabfall

Robustes Handling

Filteranlagen mit hohem Luftdurchsatz

Anwendungsbeispiele

Pulverchargen in Merhkammerverpackungen

- Pharmaindustrie

Pharmazeutische Pulverchargen, wie aktive Wirkstoffe oder empfindliche Zusatzstoffe, müssen während Lagerung und Transport optimal vor Feuchtigkeit geschützt werden. 

Selbst geringe Feuchtigkeitsaufnahme kann zu Agglomeration, chemischer Zersetzung oder Wirkstoffverlust führen, was die Qualität und Wirksamkeit des Produkts gefährdet. Jede Kammer muss dabei gleichmäßig trocken gehalten werden, während die Packungen gleichzeitig eine gute Sichtkontrolle ermöglichen. 


Warum wird ein Typ A Silicagel genutzt?

Ein engporiges, chemisch stabiles Trockenmittel wie PORESPHERE™ A Weiss adsorbiert Wassermoleküle effektiv. Die farblose Erscheinung stört die Sichtkontrolle durch das Personal nicht, sodass die Überprüfung der Pulverchargen jederzeit ohne optische Ablenkung erfolgen kann. 

Durch seine hohe Adsorptionskapazität schützt es die empfindlichen Wirkstoffe zuverlässig über den gesamten Lager- und Transportzeitraum. Gleichzeitig sind die Trockenperlen chemisch inert und setzen keine Partikel frei, die die Packungen oder Filtereinheiten verunreinigen könnten.


Welche PORESPHERE™ A Körnung sollte gewählt werden?

Eine 1,0 – 3,0mm Körnung bietet die optimale Kombination aus Oberflächenkontakt und mechanischer Stabilität. In  Mehrkammerpackungen verhindert sie, dass einzelne Körner verklumpen oder in Filtereinsätze gelangen. Gleichzeitig  die wird eine gleichmäßige und effektive Feuchtigkeitsaufnahme gewährleistet. 

JETZT KAUFEN


Trockenhaltung von (Getreide-)Silos

- Lebensmittelindustrie

In der Lebensmittelindustrie müssen große Lagerbestände von bspw. Getreide, Nüssen oder Samen vor Feuchtigkeit geschützt werden. 

Selbst geringe Restfeuchtigkeit kann Kondensation, Schimmelbildung oder Qualitätseinbußen verursachen, insbesondere bei langen Lagerzeiten. Dabei muss die gesamte Luft im Siloraum konstant trocken gehalten werden, ohne den natürlichen Lagerprozess oder die Produktstruktur zu beeinträchtigen. 


Warum wird PORESPHERE™ A Weiss verwendet?

Das Material ist durch seine chemische Reinheit und fehlenden Farbindikator für den Gebrauch mit Lebensmitteln zugelassen. Es adsorbiert zuverlässig und verhältnismäßig schnell Wassermoleküle aus der Umgebungsluft und verhindert so Kondensation direkt in den Silos. 

Im Gegensatz zu einem weitporigen Silicagel, das durch seine größeren Poren im Extremfall Aromen oder flüchtige Bestandteile aus den Lebensmitteln adsorbieren könnte, nimmt das PORESPHERE™ A Weiss nur selektiv Wassermoleküle aus der Luft auf. 


Welche Körnung eignet sich für den Einsatz in Silos?

Unsere 3–5 mm Körnung ist ideal für große Lagerbehälter, da sie die Staubentwicklung minimiert und mechanisch stabil ist. Gleichzeitig ermöglicht die grobe Körnung eine langsamen, gleichmäßigen Adsorption, die perfekt zu den großen Luftvolumina in Silos passt. Dies verlängert die Lebensdauer des Trockenmittels und reduziert Wartungsaufwand bei Langzeitlagerung.

JETZT KAUFEN



Gaschromotographie-Säulen

- Analytische Chemie / Labore

In analytischen Laboren ist die Kontrolle von Restfeuchtigkeit in Gasströmen entscheidend, um reproduzierbare Ergebnisse in Gaschromatographie (GC) oder anderen feuchtesensitiven Analysen zu gewährleisten. 

Bereits geringe Wassermengen können hier Retentionszeiten verändern, Peaks verschmieren oder Detektoren beeinträchtigen.


Warum auf PORESPHERE™ A gesetzt werden sollte?

PORESPHERE™ A Weiss ist ein engporiges, chemisch stabiles Silicagel vom Typ A, das Wassermoleküle selektiv und effektiv bei geringen Restfeuchten adsorbiert. 

Die farblose Erscheinung sorgt dafür, dass in transparenten Säulen oder Messapparaturen keine optische Ablenkung entsteht – wichtig bei visueller Inspektion oder optischen Detektoren. 


Welche Körnung kann in der Gaschromotographie genutzt werden?

Wir empfehlen 0,5–1,5 mm. Es bietet eine hohe Adsorptionsgeschwindigkeit, geringe Druckdifferenz im Säulenstrom und eine minimale Staubentwicklung. 

Ideal für analytische Laboranwendungen, bei denen Präzision im Vordergrund steht.

JETZT KAUFEN

Wie Sie farblose PORESPHERE™ Trockenperlen richtig einsetzen? 

Silicagel entfaltet seine volle Wirkung nur bei richtiger Handhabung. Um eine optimale Entfeuchtungsleistung sicherzustellen, sollten Lagerung, Beladung, Austausch und Regeneration korrekt durchgeführt werden. Die folgenden fünf Aspekte sind dabei entscheidend:

Luftdicht

lagern

Bereits kurze Exposition mit Luftfeuchtigkeit reduziert die Wirksamkeit

Temperatur

beachten

Zu hohe Temperatur (>40°C) verringert die Adsorptionsleistung

Lebensmittel

geeignet

Silicagele ohne Farbindikator sind  Lebensmittel zugelassen

Mehrfach

regenerierbar

Nach Sättigung bei 140°C im Ofen vollständig regenerierter

Menge

berechnen

Benötigte Menge berechnet sich nach mehreren Faktoren

Datenblatt. 

FAQ zu PORESPHERE™ A Weiss. 

Thema