Sillicagel Alumina Gel-N
Technisches Datenblatt (TDB) und Sicherheitsdatenblatt (SDB)
Technisches Datenblatt (TDB)
Abschnitt 1: Informationen über den Lieferanten / Händler
GIEBEL Desiccants GmbH
Carl-Zeiss-Str. 5
74626 Bretzfeld-Schwabbach
Deutschland
Telefon: +49 7946 944401-0
Abschnitt 2: Stoffbezeichnung
Chemischer Produktname | Aluminosilikat |
Zusammensetzung | 97% Siliziumdioxid SiO2 3% Aluminiumoxid Al2O3 |
Farbwechsel | Keine |
CAS-Nr.: | 1344‑28‑1 |
EG-Nr.: | 215‑691‑6 |
REACH-Registrierungsnummer: | 01-2119379499-16-0401 |
Abschnitt 3: Typische Anwendung
- Trocknung von Luft und Gase – Ideal für den Einsatz in Drucklufttrocknern, PSA-Anlagen oder Gasverpackungslinien.
- Adsorption von polaren Verbindungen
- Katalysatorträger - hervorragendes Trägermaterial für säurekatalytische Reaktionen
- Lösungsmitteltrocknung – Vorteilhaft in Labor- oder Produktionsprozessen
- Pharmazeutische Zwischenprodukte
- Stabilisator Verpackungsindustrie – Feuchte und Geruchabsorber in geschlossenen Verpackungssystemen
- Chromatographieträger (präparativ)
Abschnitt 4: Spezifikationen
Aussehen und Form | Weiße, feste Kugeln |
Partikelgröße | 3,0 – 5,0 mm |
Schüttdichte | |
Porenvolumen | 0,40 ml/g |
Druckfestigkeit | ≥180 N/Stück |
Spezifische Oberfläche | 750 m²/g |
Adsorption RH=10%, ≥ | 6,0 % |
Adsorption RH=80%, ≥ | 35,0 % |
Regenerationstemperatur | 140˚C |
Maximale Lagerzeit | Zwei Jahre |
Abschnitt 5: Regenerierung
Silicagel Alumina Gel-N kann durch Erhitzen regeneriert werden. Um Feuchtigkeit aus Silicagel Alumina Gel-N zu entfernen, ist eine Temperatur von 140°C erforderlich. Ein korrekt regeneriertes Silicagel kann Feuchtigkeit zuverlässig adsorbieren und Taupunkte bis etwa –50 °C erreichen. Die Entfeuchtungsleistung hängt stark von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Gaszusammensetzung im Prozess ab.