PORESPHERE™ Makro B: Effiziente bei moderater Luftfeuchte.

Sehr hohe Adsorptionsfähigkeit (90%)
Für schwankende Bedingungen 

Weitporiges Silicagel vom Typ B zeigt seine Stärke bei höherer Luftfeuchtigkeit – Es ist ideal zur Stabilisierung von Umgebungen mit wechselnden klimatischen Bedingungen.

ONLINE KAUFEN DOWNLOADS FAQ

Weitporige Struktur

Aufnahme größerer Moleküle​

Konstante Leistung

Breites Feuchtespektrum abgedeckt

Hoche chemische Beständigkeit

Inert, stabil und unempfindlich gegenüber den meisten Substanzen

Thermisch regenerierbar

Nachhaltiger Einsatz durch einfaches Erhitzen 

PORESPHERE™ Makro B ist ein amorphes, weitporiges Trockenmittel, mit einer offenen Porenstruktur. Dank seiner großen durchschnittlichen Porenweite und generell breiteren Porenverteilung ist es vielseitig  für die zuverlässige Aufnahme von Wasserdampf und größeren Molekülen geeignet. Die Makroporenstruktur ermöglicht eine schnelle Diffusion und effiziente Adsorption, insbesondere bei höheren Feuchtelasten oder bei der Entfernung größerer Moleküle.  

Dieser Silicagel-Typ eignet sich besonders für Anwendungen, bei denen eine schnelle und zuverlässige Trocknung bei höherer Luftfeuchtigkeit erforderlich ist, z. B. in Prozessluftsystemen mit hohen Durchflussraten, beim Schutz empfindlicher Geräte, in Laboren oder bei der Lagerung feuchtigkeitsempfindlicher Materialien.

Da kein Farbindikator enthalten ist, erfolgt die Kontrolle des Beladungszustands über technische Methoden wie Feuchtemessung, Taupunktüberwachung oder zeit-/volumenbasierte Regenerationszyklen. Das Material lässt sich thermisch regenerieren, wodurch eine mehrfache Wiederverwendung möglich ist. Diese Eigenschaften sorgen für eine hohe Betriebssicherheit und einen wirtschaftlichen, nachhaltigen Einsatz.

JETZT KAUFEN UND FEUCHTESCHÄDEN VERMEIDEN

Technische Details. 

Was ist der Unterschied zwischen weitporigem Silicagel vom Typ A, B und C?


Typ A


Größere Poren (~60-70Å)

Sehr hohe Adsorptionskapazität

Für Trocknung von feuchten Gasen oder größeren Molekülen (z.B. Katzenstreu)

Momentean nicht verfügbar

Typ B  (PORESPHERE™ Makro B)


Mittlere Poren (~50-60Å)

Hohe Adsorptionskapazität

Für allgemeinere Adsorptionsprozesse mit moderat großen Molekülen

JETZT ONLINE KAUFEN

Typ C


Kleinere Poren (~40-50Å)

Niedrigere, selektive Adsorptionskapazität

Für die feine Trocknung und Adsorption kleinerer Moleküle

AUF ANFRAGE VERFÜGBAR

Silicagel weitporig ist ein hochporöses, amorphes Siliciumdioxid, das sich durch eine vergrößerte Porenstruktur im Nanometerbereich auszeichnet. Abhängig von der Porengröße und dem inneren Porenvolumen wird es in Typ A, Typ B und Typ C unterteilt. Diese Einteilung ist unabhängig von der äußeren Partikelgröße (z. B. 1–3 mm oder 2–5 mm) und dient vor allem der gezielten Auswahl für spezifische Adsorptionsanwendungen.

Typ A (weitporig) besitzt die größten Poren (ca. 60–70 Å) innerhalb der weitporigen Reihe. Durch diese weit geöffneten Porenstrukturen eignet es sich optimal für die Adsorption von großmolekularen Stoffen wie organischen Lösungsmitteln, Ölen oder bestimmten Kohlenwasserstoffen. Typ A wird häufig in industriellen Flüssigkeitstrocknungsprozessen eingesetzt, bei denen ein hoher Durchfluss und die Aufnahme großer Moleküle erforderlich ist.

Typ B (weitporig) liegt mit ca. 50–60 Å im mittleren Porenbereich und bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Porenvolumen und Adsorptionsleistung. Es wird in chemischen Prozessen, der pharmazeutischen Produktion sowie als Katalysatorträger verwendet. Dank seiner vielseitigen Struktur eignet sich Typ B sowohl für die Gas- als auch Flüssigkeitstrocknung.

Typ C (weitporig) verfügt mit ca. 40–50 Å über die kleinsten Poren innerhalb der weitporigen Gruppe, die jedoch immer noch deutlich größer sind als bei engporigem Silicagel. Diese feinere Porenstruktur ermöglicht die selektive Adsorption mittelgroßer Moleküle und wird unter anderem in analytischen Trennverfahren und bei der Aufbereitung sensibler Flüssigkeiten eingesetzt.

Anwendungsbeispiele

Silicagel ist ein vielseitiges Adsorptionsmittel, das in zahlreichen Industrie- und Laboranwendungen eingesetzt wird, um Feuchtigkeit zuverlässig zu binden und empfindliche Produkte sowie Prozesse zu schützen. Unterschiedliche Typen und Porengrößen ermöglichen die gezielte Anpassung an spezifische Anforderungen, von der Prozesslufttrocknung über Gasaufbereitung bis hin zur Lagerung und Verpackung feuchtigkeitsempfindlicher Materialien. Die folgenden Anwendungsbeispiele zeigen praxisnah, wie PORESPHERE™ Makro B effektiv eingesetzt werden kann:

Adsorbergehäuse gefüllt mit weitporigem Silicagel zur Ethanol-Adsorption in industrieller Anwendung

Adsorption von Ethanol-Dämpfen

- Industrie

In der pharmazeutischen und chemischen Industrie entstehen bei der Abfüllung von Ethanol-haltigen Produkten Restdämpfe in der Umgebungsluft. 

Diese können nicht nur die Produktreinheit beeinflussen, sondern stellen auch ein Sicherheitsrisiko durch Geruchsbelastung oder mögliche Entzündlichkeit dar.


Warum PORESPHERE™ Makro B?

PORESPHERE™ Makro B ist weitporig (ca. 7,5 nm Porendurchmesser) und besitzt dadurch die Fähigkeit, nicht nur Wassermoleküle, sondern auch größere polare organische Moleküle wie Ethanol effizient zu adsorbieren. 

Seine farblose Struktur sorgt dafür, dass es auch in Sichtsystemen unauffällig bleibt, während es zuverlässig Restdämpfe bindet. Gleichzeitig ist es chemisch inert und kann ohne Risiko in unmittelbarer Nähe von pharmazeutischen oder lebensmittelrelevanten Prozessen eingesetzt werden.


Welche Körnung wird empfohlen?

Die 2,0 – 5,0 mm Körnung bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Adsorptionsleistung und mechanischer Stabilität. 

Größere Perlen reduzieren Druckverlust in Filtereinheiten und verhindern Staubbildung, was besonders in Abfüllanlagen wichtig ist, um die Umgebungsluft kontinuierlich zu reinigen und die Sicherheit der Anlage zu gewährleisten.

JETZT KAUFEN

Weitporiges Silicagel-Trockenmittel zur Trocknung von Lösungsmitteln in Lackieranlagen

Trocknung von Lösemittel-abscheidungen in Lackieranlagen

- Automobil/Oberflächentechnik 

In modernen Automobil-Lackierstraßen muss die Prozessluft frei von Feuchtigkeit und Lösungsmittelrückständen gehalten werden. Schon geringe Restmengen können die Lackqualität beeinträchtigen, etwa durch Schlieren, matte Oberflächen oder eingeschlossene Blasen. 

Gleichzeitig darf die Luftströmung in den Kabinen nicht behindert werden, um eine gleichmäßige Lackapplikation zu sichern.


Warum sollte hier unser Makro B gewählt werden?

Silicagel Typ B ist weitporig (Ø ~7,5 nm) und kann dadurch nicht nur Wasser, sondern auch größere organische Moleküle wie Toluol, Xylol oder Ethanol adsorbieren – typische Bestandteile vieler Lacke und Verdünner. Damit erfüllt es eine Doppelfunktion: Trocknung der Prozessluft und Adsorption von Lösemitteldämpfen. 

Seine chemische Inertheit macht es stabil gegenüber aggressiven Lackbestandteilen, und die farblose Beschaffenheit erlaubt den Einsatz in Sichtbereichen der Technik ohne optische Beeinträchtigung.


Welche Körnung wird genutzt?

Die 2,0 – 5,0 mm Körnung ist für großvolumige Luftströme in Lackieranlagen optimal. Sie ermöglicht geringen Druckverlust bei gleichzeitig hoher Adsorptionskapazität. 

Gröbere Perlen minimieren Staubbildung, wodurch die Luftführungssysteme der Kabine geschont werden und eine lange Standzeit des Adsorbers erreicht wird. 

JETZT KAUFEN


Weitporiges Silicagel-Trockenmittel im Adsorber zur Trennung und Stabilisierung von Naturstoffen in der Lebensmittelindustrie

Trennung / Stabilisierung von Naturstoffen

- Lebensmittelindustrie

In der Lebensmittel- und Aromaindustrie müssen flüchtige Naturstoffe wie Terpene oder Aromakomponenten aus Pflanzenextrakten stabilisiert und unerwünschte Nebenbestandteile entfernt werden. Dies erfolgt häufig in Trennsäulen, in denen die Luft- oder Lösungsmittelströme kontrolliert geleitet werden, um die Produktqualität zu sichern.


Warum auf weitporiges PORESPHERE™ setzen?

Weitporiges Silicagel Typ B kann aufgrund seiner großen Poren (ca. 7,5 nm) nicht nur Wasser, sondern auch größere organische Moleküle wie Terpene, ätherische Öle oder andere flüchtige Aromastoffe adsorbieren. 

Dadurch lassen sich wertvolle Extraktbestandteile gezielt trennen oder stabilisieren, ohne dass die Struktur oder das Aroma der Naturstoffe beeinträchtigt wird. Die chemische Inertheit sorgt dafür, dass keine Reaktionen mit den empfindlichen Stoffen stattfinden.


Welche Körnung?

Die 2,0 – 5,0 mm Körnung ist ideal für große Trennsäulen im Produktionsmaßstab. Sie minimiert Staubbildung und sorgt für gleichmäßige Durchströmung, wodurch die Adsorptionsleistung konstant bleibt. 

Gleichzeitig erleichtert die gröbere Körnung das Befüllen und Entleeren der Säulen und reduziert mechanische Belastung durch Luft- oder Lösungsmittelströme. 

JETZT KAUFEN



So setzen Sie Silicagel richtig ein.

Trocken

lagern

Bereits kurze Exposition mit Luftfeuchtigkeit reduziert die Wirksamkeit

Luftfeuchte

prüfen

Umgebungsfeuchte sollte für optimale Wirkung bekannt sein 

Kontamination

vermeiden

Kein Kontakt mit Öl, Lösungsmitteln, umpolaren Stoffen

Menge

berechnen

Die benötigte Menge berechnet sich nach mehreren Faktoren

Mehrfach

regenerierbar

Nach Sättigung bei 120°C im Ofen vollständig regenerierbar

Damit PORESPHERE™ Makro B sein volles Potenzial entfalten kann, ist eine sachgerechte Anwendung entscheidend. Die richtige Lagerung, Dimensionierung und Regeneration wirken sich direkt auf die Effizienz und Langlebigkeit aus.  

Downloads. 

FAQ zu PORESPHERE™ Makro B.

Produktdetails.

Anwendungen.

Vergleich und Auswahlhilfe.

Technische Details. 

Regeneration.

Verpackung und Lagerung.

Sicherheit und Unbedenklichkeit.

Wir kümmern uns um Sie & Ihre Produkte!

RÜCKRUF ANFORDERN

Mehr als 16.000 Unternehmen vertrauen auf unsere Trockenmittel


Pro Jahr schützen unsere Kunden mit über 80.000kg Silicagel & Molekularsieb ihre Maschinen und Produkte und verhindern, dass 26.400l Wasser mit empfindlichen Materialien in Kontakt kommen.