Silica gels adsorb moisture & protect equipment and products from moisture damage

High adsorption capacity up to 37% / 90%
With harmless color indicators
Can be used at temperatures up to 100°C
Can be used at humidity levels above 10% RH
Regenerable from 120°C

JETZT ONLINE KAUFEN PRODUKTVERGLEICH BASF SORBEAD® 

ZU DEN DATENBLÄTTERN

Silicagel besteht aus Kieselsäure  - genauer gesagt Siliciumdioxid (SiO₂). Das ist eine chemische Verbindung aus Silizium und Sauerstoff, die sowohl natürlich als auch synthetisch vorkommt. Es ist ein chemisch stabiles und inertes Material, das in vielen industriellen und technischen Anwendungen als effektives Trockenmittel eingesetzt wird. Kieselsäure selbst ist amorph, das heißt seine Atome sind in keinem regelmäßig wiederkehrenden Muster angeordnet. Dadurch entsteht eine sehr poröse Struktur mit tausenden winzigen Poren, die eine extrem große Oberfläche von bis zu 800 m² pro Gramm Silicagel bilden. Zudem ist die Oberfläche durch die innere Atomstruktur polar und unterschiedlich geladen. So können Wasserstoffmoleküle aktiv angezogen werden - rein physikalisch. Diese spezielle Oberfläche macht Silicagel besonders effektiv darin, Feuchtigkeit und andere Moleküle aus der Umgebungsluft aufzunehmen.

Die Trockenperlen gibt es in verschiedenen Körnungen, üblicherweise zwischen 1,0 und 5,0mm - meist abhängig vom spezifischen Anwendungsfall. In einigen Anwendungen werden zudem Farbindikatoren beigemischt, die eine einfache visuelle Kontrolle ermöglichen: Sie zeigen an, wann das Silicagel gesättigt ist und keine weitere Feuchtigkeit mehr aufnehmen kann. 

Um die Funktionsweise von Silicagel zu verstehen, muss zuerst der Unterschied zwischen Adsorption und Absorption verstanden werden. Bei der Adsorption lagern sich Moleküle - in diesem Fall z.B. Wasserdampf an der Oberfläche der Poren an. Das Ganze ist ein rein physikalischer Prozess, ohne dass dabei chemische Bindungen eingegangen werden. Bei der Absorption dagegen dringen Moleküle in das Innere eines Materials ein. Silicagel arbeite primär mit der physikalischen Adsorption, wodurch es in der Folge auch wieder regenerierbar ist. 


Die Regeneration erfolgt durch Erwärmen der Trockenperlen, wodurch die adsorbierte Feuchtigkeit an der Oberfläche wieder freigesetzt und das Material getrocknet wird. Die physikalischen Kräfte wie die van-der-Waals-Kräfte oder Wasserstoffbrückenbindungen, die die Wassermoleküle an der Oberfläche halten, werden durch die Wärmezufuhr überwunden. So kann Silicagel mehrfach genutzt werden, ohne dass seine Adsorptionsfähigkeit verloren geht.

Besonders hervorzuheben ist zudem die chemische Inertheit und Stabilität von Kieselsäure bzw. Silicagel. Es reagiert nur sehr selten mit anderen Materialien, greift keine Oberflächen an und kann dennoch extrem effektiv Luftfeuchtigkeit aufnehmen. Alles dank einer Kombination aus hoher Porösität, der großen inneren Oberfläche und der polarisierten Struktur der Kieselsäure, die Wassermoleküle aktiv anzieht. 

Warum ist PORESPHERE Silicagel ein hervorragendes Trockenmittel?

1. High water absorption 
Silica gels are capable of storing up to 40% of their own weight in water. This is facilitated by their strong affinity to dipole molecules, a porous structure, and a large internal surface area.

4. Color indicator
Silica gels can be provided with a color indicator that changes color to indicate when the maximum water absorption capacity has been reached.

Ungiftig & chemisch inert
PORESPHERE Silicagele sind ungiftig, chemisch inert und gegen nahezu alle Säuren beständig. Sie sind damit auch für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie und Pharmazie geeignet.

2. Regener​able
Water molecules are attached to the silicon dioxide by what are known as Van der Waals forces. This physical process is reversible. When silica gel is heated to over 120°C, the water molecules are released again.

Wo wird PORESPHERE Silicagel eingesetzt?

examples:

Transformators

Silica gel is used in transformer breathing apparatus to dry incoming air before it comes into contact with the insulating oil.

This keeps the moisture content in the oil consistently low – this protects the insulation, prevents internal corrosion and extends the service life of the transformer.


Prevents condensation

Maintains the dielectric strength of the insulating oil

Protection against corrosion and arc discharge

Extends maintenance intervals and service life

Packaging

In packaging, silica gel protects sensitive products such as electronics, leather goods, textiles or optical devices from moisture damage.

It specifically prevents the formation of mold, corrosion, or odors during storage and shipping, thus helping to avoid complaints due to transport damage.


Protection against mold, rust, decomposition and odor formation

No complaints due to moisture damage

Various formats for every packaging size

Humidity indicator for visual inspection

Industry

In industrial applications, silica gel is used wherever machines, components or controls in closed housings need to be protected from humidity.

It prevents the formation of condensation, protects electronics and mechanics and thus reduces the risk of failures and repairs.


Avoiding short circuits caused by condensate

Protection of electronic and mechanical components

Prevents corrosion in closed systems

Lower failure rates

Pharma

Silica gel is used in the pharmaceutical industry, among other things, to keep sensitive preparations dry – for example in blister packs, tubes or diagnostic kits.

It prevents active ingredients from degrading due to moisture, ensures stable storage conditions and contributes to consistent product quality.


Prevents active ingredient degradation due to moisture

Extends shelf life and stability of preparations

FDA and EU compliant products

Maintains consistent quality of pharmaceutical products

PORESPHERE™ A vs. Makro - Was ist der Unterschied?

Engporige (Typ A) vs. weitporige Silicagele.



PORESPHERE A (Typ A Engporig)


2-4nm pore diameter

Für niedrige Luftfeuchtigkeit Umgebungen

Dehumidify already dry air even further

Ggf. mit Sättigungsindikator (Grün oder Farblos)

INDIKATOR  OG ​​​INDIKATOR OF WEISS


   PORESPHERE Makro B (Weitporig Typ B)




6-12nm pore diameter

Für hohe Luftfeuchtigkeit Umgebungen

Nehmen schnell, viel Wasser in feuchter Luft auf

Nicht geeignet für präzise Trocknung von Restfeuchte

MEHR ERFAHREN

Bei unseren PORESPHERE™ A Produkten handelt es sich um engporige Silicagele vom Typ A. Diese haben kleinere Poren mit einem Durchmesser von 2-4nm, während weitporige Silicagele (PORESPHERE™ Makro) größere Poren mit einem Durchmesser von 6-12nm haben. Hierdurch ergeben sich unterschiedliche Adsorptionseigenschaften:

Engporige Typ A Sorten glänzen mit ihren Adsorptionseigenschaften bei niedrigen Luftfeuchten und sind deshalb ideal, wenn in bereits trockenen Umgebungen die Luft noch weiter entfeuchtet werden muss - für eine effektive Trocknung.  

Weitporige Silicagele entfalten ihr Potenzial hingegen bei hohen Luftfeuchten, wenn viel Wasser schnell aufgenommen werden muss. Dafür stoßen sie an ihre Grenzen, wenn es darum geht die letzte Restfeuchte in der Umgebungsluft präzise zu trocknen. 


*Aufgepasst bei den Bezeichnungen für Sillicagele: Engporige Trockenperlen werden in der Regel immer als Typ A klassifiziert. Weitporige Trockenperlen sind dagegen nicht immer automatisch vom Typ B, da die Kategorie "Weitporig" selbst meist nochmals in die Typen A,B und C unterkategorisiert ist. Es gibt also bspw. auch weitporige Silicagele vom Typ A und vom Typ C. 

What color indicators exist?

Unser PORESPHERE™ A gibt es klassisch als weiße, farblose Perlen, aber auch mit Indikator in den Varianten Grün oder Farblos. Dieser zeigt zuverlässig an, wann das Trockenmittel seinen Sättigungszustand erreicht hat und ausgetauscht oder regeneriert werden muss:


Color Indicator

Color Change from ... to ...

Availability

Safety

PORESPHERE™ A

Copper(II) sulfate (copper salt)

Orange - Grün (PORESPHERE A Indikator OG)

Yes

Harmless

INDIKATOR  OG

Iron(III) chloride (iron salt)

Orange - Farblos (PORESPHERE A Indikator OF)

Yes

Harmless

​​​INDIKATOR OF

Cobalt(II) chloride (heavy metal)

blue - pink

 No

No, carcinogenic  SVHC substance

-

Downloads.

Was steckt hinter unseren PORESPHERE Alumina Trockenperlen?

Unsere Alumina-Trockenperlen kombinieren die hohe Adsorptionsleistung klassischer Silicagele mit der zusätzlichen Stabilität von Aluminiumoxid. Sie eignen sich ideal für anspruchsvolle Trocknungsprozesse, bei denen Temperaturwechsel, hohe Feuchtelasten oder chemische Beständigkeit gefordert sind. Durch ihre kugelförmige Struktur und optimierte Porengrößenverteilung gewährleisten sie maximale Effizienz und gleichmäßigen Luftdurchfluss.

In unserem Sortiment bieten wir drei verschiedene Alumina Varianten an. Unser AL-W kennzeichnet sich durch ein klares Alleinstellungsmerkmal: Es ist resistent gegen flüssiges Wasser und behält auch während direktem Kontakt seine Struktur und Adsorptionseigenschften bei. Das AL-N ist sozusagen die Basis-Variante der Alumina Reihe: Stabil, belastbar und optimale Adsorptionseigenschaften. Beim AL-H handelt es sich zum Schluss um ein noch besser optimiertes Silicagel, dass für sehr spezifische Einsatzgebiete entwickelt wurde, wo das AL-N an seine Grenzen stößt.

 AL-W (wasserresistent)


Resistant to liquid water

Good adsorption properties in the presence of moisture

Regenerable

MEHR ERFAHREN

AL-H (high performance)


Temperature resistance combined with high adsorption performance

Stable under thermal stress and strain

Flexible to use in various conditionsFlexibel einsetzbar in verschiedenen Bedingungen

MEHR ERFAHREN

 ​​AL-N


Structurally stable, even under prolonged stress

Has a basic surface

Absorption of acidic components and polar molecules

MEHR ERFAHREN

Körnungen - Welche ist wann geeignet?

Ein wichtiger Faktor für die Leistungsfähigkeit von Silicagel ist die Körnung, also die Größe der einzelnen Silicagel-Kugeln. Diese bestimmt, wie schnell Moleküle wie Wasserdampf in die Poren eindringen können und wie stark Luft- oder Gasströme durch das Schüttbett im Filter gebremst werden. 

Entscheidend dafür sind die sogenannten Diffusionswege: Damit ist der Weg gemeint, den ein Molekül zurücklegen muss, bis es im Inneren einer Silicagel-Kugel die Poren erreicht und dort adsorbiert werden kann. Je  kleiner die Kugeln, desto kürzer der Diffusionsweg – und desto schneller erfolgt die Adsorption.

Feine Silicagel-Körnungen:

... haben eine größere Oberfläche pro Volumen, was eine besonders schnelle Adsorption von Feuchtigkeit ermöglicht. 

Durch die kurzen Diffusionswege können Wassermoleküle sehr schnell gebunden werden. Ein Nachteil ist jedoch der höhere Druckverlust: Da die Zwischenräume zwischen den kleinen Kügelchen enger sind, wird ein Gas- oder Luftstrom stärker gebremst. 

Deshalb eignet sich diese Körnung vor allem für kleine Volumen und schnelle Trocknungsvorgänge, beispielsweise in Trockenmittelbeuteln für Elektronik, Pharma oder Lebensmittel.

Die mittlere Körnung 

... stellt den optimalen Kompromiss dar. Hier verbinden sich eine effiziente Adsorptionsgeschwindigkeit mit einem moderaten Druckverlust, sodass sie universell einsetzbar ist. 

Sie wird besonders häufig in Drucklufttrocknern, Transformatoren und Gaskreisläufen verwendet, da sie sowohl bei kleineren als auch bei größeren Volumenströmen zuverlässig arbeitet.

Gröbere Silicagel-Körnungen 

... zeichnen sich durch einen sehr geringen Druckverlust aus, da die Zwischenräume zwischen den Kugeln deutlich größer sind. Das macht sie ideal für hohe Volumenströme und großvolumige Adsorberanlagen, wie etwa in der Biogasaufbereitung oder industriellen Gastrocknung

Allerdings ist der Diffusionsweg länger, sodass die Adsorption mehr Zeit benötigt. 

Damit das Silicagel seine volle Leistung entfalten kann, ist eine ausreichende Kontaktzeit zwischen Gas und Adsorbermaterial entscheidend.

Was muss ich über die Regeneration von Silicaperlen wissen?

Kieselsäure Perlen binden Wasserdampf physikalisch durch Adsorption an ihrer großen inneren Oberfläche. Diese Bindung ist nicht chemisch, sondern kommt durch Wasserstoffbrücken und Van-der-Waals-Kräfte zustande. Deshalb kann dieser physikalische Effekt typischerweise durch Erwärmung wieder rückgängig gemacht werden. Die Trockenperlen werden dabei durch Erwärmung getrocknet und können wieder frisch eingesetzt werden. 

Unsere PORESPHERE™ Silicagele können bei einer Temperatur von 120-140°C regeneriert werden (genaue Temperaturangaben sind in den Datenblättern vorhanden). Dabei muss das Granulat über mehrere Stunden konstant erwärmt werden. Temperaturen unterhalb von 100°C reichen nicht aus, um die Trockenperlen vollständig zu regenerieren, während Temperaturen über 180°C die Struktur der Poren beschädigen können, speziell bei Silicagelen mit Farbindikator. 

Passende Silicagele für Ihre Anwendung.


PORESPHERE A Indikator OG

 With harmless color indicator 
Color change at 10-20% load
High adsorption capacity (35%)

  • Structure 99% SiO2 1% copper(II) chloride
  • Grain Size 3-5mm 
  • Water absorption >370ml/kg 
  • Bulk density 0,78g/ml
  • Pore volume 0,35-0,45ml/g
  • Breakage resistance >200N
  • Specific surface area 600-800qm/g
  • Abrasion rate <2%
  • Regeneration at 120°C


BUY ONLINE  

MORE INFORMATION

PORESPHERE A Indikator OF

With harmless color indicator
Color change at 20-25% load
High adsorption capacity (35%)

  • Structure 99% SiO2 1% ammonium iron (III) sulfate
  • Grain Size 3-5mm
  • Water absorption >370ml/kg
  • Bulk density 0,78g/ml
  • Pore volume 0,35-0,45ml/g
  • Breakage resistance >200N
  • Specific surface area 600-800qm/g
  • Abrasion rate <2%
  • Regeneration at 120°C


BUY ONLINE

MORE INFORMATION

PORESPHERE A Weiß

 Without color indicator
High adsorption capacity (35%)



  • Structure 99% SiO2
  • Grain Size  0,5-1,5mm, 1-3mm, 2-5mm
  • Water absorption >370ml/kg
  • Bulk density 0,77g/ml
  • Pore volume 0,35-0,45ml/g
  • Breakage resistance >200N
  • Specific surface area Oberfläche 650-800qm/g
  • Abrasion rate <2%
  • Regeneration at 140°C


BUY ONLINE 

MORE INFORMATION

PORESPHERE Makro B

 Without color indicator​
 Very high adsorption capacity (90%)



  • Structure 99% SiO2
  • Grain Size 2-5mm 
  • Water absorption >900ml/kg
  • Bulk density 0,85kg/l
  •  Pore volume 0,85-1,00ml/g
  • Breakage resistance >200N
  • Specific surface area 550-650qm/g
  •  Abrasion rate <1%
  • Regeneration at 140°C

BUY ONLINE 

MORE INFORMATION

PORESPHERE AL-W (wasserresistent)

 Without color indicator​
 Also adsorbs liquid water
 High adsorption capacity (35%)

  • Structure 86.5% SiO2 13.5% Al2O3
  • Grain Size 3-5mm
  • Buld density 0,749g/ml 
  • Pore volume 0,42ml/g
  • Breakage resistance >70N
  • Specific surface area 350-450qm/g
  • Abrasion rate 0,03%
  • Regeneration at 140°C


BUY ONLINE  

MORE INFORMATION

PORESPHERE AL-N

 Without color indicator
 High adsorption capacity (35%)


  • Structure 97% SiO2 3% Al2O3
  • Grain Size 3-5mm
  • Bulk density 0,80g/ml
  • Pore volume 0,40ml/g
  • Breakage resistance >180N
  • Specific surface area 750qm/g
  • Regeneration at 140°C


BUY ONLINE  

MORE INFORMATION

PORESPHERE AL-H

 Without color indicator
 Hohe Adsorptionsfähigkeit (35%) 


  • Structure 96.6% SiO2 3.4% Al2O3
  • Grain Size 3-5mm
  • Bulk density 0,725g/ml
  • Pore volume 0,49ml/g
  • Breakage resistance >211N
  • Specific surface area 729qm/g
  • Abrasion rate 0,01%
  • Regeneration at 140°C


BUY ONLINE  

MORE INFORMATION

Downloads.


Silica gel

 Technisches Datenblatt (TDB) und Sicherheitsdatenblatt (SDB)

PORESPHERE A Indikator OG
Typ: A, (engporig) (orange - grün)
DOWNLOAD
PORESPHERE A Indikator OF
Typ: A, (engporig) (orange - farblos)
DOWNLOAD

PORESPHERE A Weiss
Typ: A, (engporig) (weiss)

DOWNLOAD

PORESPHERE Makro B 
Weitporig, Typ: B

DOWNLOAD

PORESPHERE AL-W
Alumina Gel-W (wasserresistent)

DOWNLOAD 

PORESPHERE AL-N   
Alumina Gel-N

DOWNLOAD

PORESPHERE™ AL-H
Alumina Gel-H (high performing)

DOWNLOAD

FAQ about Silica gels.

Features
Fiel of Application
Safe Use
Packaging Units