PORESPHERE A Indikator OF.

Hohe Adsorptionskapazität mit sichtbarer Feuchteanzeige.

Verändert die Farbe von Orange zu Farblos bei zunehmender Feuchte – besonders geeignet für Anwendungen mit unauffälliger, aber zuverlässiger Feuchteanzeige.

DIREKT ZUM SHOP

ZUM DATENBLATT

Wann ist dieses Silicagel die richtige Wahl

Silicagel Typ A mit Farbindikator kommt überall dort zum Einsatz, wo Feuchtigkeit kontrolliert und überwacht werden muss – sichtbar, zuverlässig und rückverfolgbar. Der eingearbeitete Farbindikator erleichtert die visuelle Kontrolle und bietet damit zusätzliche Sicherheit in sensiblen Umgebungen.

Dieses Produkt ist besonders dann geeignet, wenn:

Konstante Trockenheit wichtig ist

Der Austauschzeitpunkt erkennbar sein muss

Sichtfenster oder regelmäßige Sichtkontrollen vorgesehen sind

Die Umgebung keinen Platz für elektronische Sensorik bietet

Sichtbare Feuchtekontrolle

Farbumschlag zeigt aktuellen Sättigungsgrad an

Hohe Adsorptionsleistung

Effektiv bis zu 35% vom Eigengewicht 

Chemisch inert und ungiftig

Geeignet für diverse Anwendungen und Branchen*

Wiederverwendbar durch Regeneration

Nachhaltiger Einsatz durch Trocknung 

*Nicht geeignet für den Einsatz im Lebensmittelbereich. Hierfür können Sie gerne auf unser dafür geeignetes PORESPHERE A Weiss zurückgreifen. 

SILICAGEL OHNE INDIKATOR

Was steckt hinter PORESPHERE A Indikator OF?

Silicagel Typ A ist ein synthetisch hergestelltes, amorphes Siliziumdioxid mit einer hochporösen inneren Struktur. Durch die gezielte Steuerung der Porengröße entsteht ein feinkörniges Adsorptionsmittel mit einer Porenweite von 0.1 -12.5 nm – ideal zur selektiven Aufnahme von Wasserdampf aus der Umgebungsluft.

Die Variante mit Farbindikator Orange-Grün erweitert das Funktionsspektrum: Hier wird dem Silicagel eine chemische Verbindung zugesetzt, die ihre Farbe ändert, sobald das Adsorptionsmittel gesättigt ist – ein effektives visuelles Kontrollmittel für vielfältige Anwendungen.


Welcher Farbindikator für welchen Einsatz?

Wir bieten Silicagel Typ A mit zwei verschiedenen Farbindikatoren an: 

Orange - Grün

Orange - Farblos


Obwohl es sich bei beiden Varianten um das gleiche hochwertige Silicagel handelt, unterscheiden sie sich lediglich durch den eingesetzten Farbindikator. Technisch sind keine weiteren Unterschiede vorhanden. Die Wahl des passenden Farbindikators bietet verschiedene Vorteile, die Ihnen helfen, das optimale Silicagel für Ihre Anwendung auszuwählen.

Orange - Grün


Hoher Kontrast bei Sättigung

Gut ablesbar in Licht / Schatten

Teschnisch funktionales Produktdesign

Orange - Farblos


Geringerer Kontrast bei Sättigung

Schlechtere Ablesbarkeit in Licht / Schatten

Dezenterer Look für Designanwendungen o.ä.

Anwendungsbeispiele.

Pharmazeutische Lagercontainer

- Pharmaindustrie

In pharmazeutischen Lagercontainern müssen Arzneimittel, Rohstoffe oder empfindliche Reagenzien trocken gelagert werden, um Wirkstoffstabilität, Haltbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten. 

Feuchtigkeit kann die Qualität von pharmazeutischen Produkten beeinträchtigen, gleichzeitig sollen Sichtfenster für die Qualitätskontrolle frei von visuellen Auffälligkeiten bleiben.


Warum ist Orange-Farbloser Indikator gut geeignet?

Das Silikagel adsorbiert zuverlässig Wasserdampf und hält die Luft in den Containern konstant trocken. Der Farbindikator zeigt einen unauffälligeren Farbumschlag von Orange zu Farblos, wodurch das Sichtfenster nicht durch auffällige Farbpunkte gestört wird, wie es bei grünem Indikator der Fall sein könnte.

Auch, wenn es sich nur um einen ästhetischen Aspekt handelt, kann das wichtig für die optische Qualitätskontrolle in diesem sensiblen Bereich sein.  


Welche Körnung sollte hier gewählt werden?

3,0–5,0 mm große Körner verbinden hohe mechanische Stabilität mit niedriger Staubentwicklung und eignen sich damit ideal für pharmazeutische Lagercontainer, in denen Sichtfenster und Filtertechnik integriert sind. 

Zudem können keine kleineren Körner in die Filtereinheiten beschädigen oder durch Siebe fallen.

JETZT KAUFEN


Trocknung medizinischer Geräte

- Medizintechnik

In der Medizintechnik müssen empfindliche Geräte und Instrumente in kontrollierten, trockenen Umgebungen gelagert werden, um Funktionsfähigkeit und Sterilität zu gewährleisten. 

Operatoren müssen dabei den Zustand der Geräte jederzeit einsehen können, ohne dass verwendete Trockenmittel die Sicht behindert oder die Geräte optisch stören.


Warum ist PORESPHERE™ A Indikator OF hierfür ideal?

Die Trockenperlen nehmen zuverlässig Feuchtigkeit aus der Luft auf und signalisieren den Sättigungsgrad über den Farbumschlag von Orange zu Farblos. 

Der neutrale Farbumschlag erlaubt eine einfache und verlässliche Kontrolle der Feuchtigkeitsaufnahme, behält aber gleichzeitig eine saubere Optik, die in der Medizintechnik oft präferiert wird.


Welche Körnung?

Die 3,0–5,0 mm Körnung bietet eine langlebige, mechanisch stabile Lösung für Sichtkammern, in denen optische Kontrolle und hygienische Standards gleichermaßen wichtig sind.

Die Staubentwicklung wird minimiert und es wird verhindert, dass einzelne Gelkörner in empfindliche Kammerbereiche gelangen oder Filter beschädigen.

JETZT KAUFEN



Trockenmittel in Sichtverpackungen

- Sammler und Museen

Hochwertige Sammlerobjekte wie historische Kameras, edle Musikinstrumente oder limitierte Modellstücke werden oft in transparenten Präsentationsboxen oder Vitrinen gelagert. 

Dabei kann bereits geringe Feuchtigkeit Metalle korrodieren lassen, Holz verzieht sich oder empfindliche Oberflächen werden beschädigt. Gleichzeitig soll die Präsentation durch das Trockenmittel nicht optisch beeinträchtigt werden. 


Warum ist PORESPHERE™ A Indikator OF geeignet?

Das Silikagel adsorbiert zuverlässig Feuchtigkeit, schützt so die Materialien und erhält den Wert der Sammlerstücke. 

Der Farbindikator wechselt von Orange zu Farblos, ohne die optische Wirkung der Exponate zu stören. Sammler können dennoch auf einen Blick erkennen, wann das Trockenmittel gesättigt ist und ausgetauscht werden sollte.


In welcher Körnung sollte ich PORESPHERE™ A Indikator OF nutzen?

Eine Körnung von 3,0–5,0 mm verhindert Staubbildung, die bei direktem Kontakt mit empfindlichen Oberflächen stören oder Ablagerungen verursachen könnte. 

Die trotzdem gleichmäßige Adsorption von Feuchtigkeit ist ideal für geschlossene, aber optisch anspruchsvolle Langzeitlagerungen. 

JETZT KAUFEN

Wie wird PORESPHERE Silicagel richtig eingesetzt? 

Damit PORESPHERE A Indikator OF seine volle Adsorptionsleistung entfalten kann, kommt es auf die richtige Handhabung an. Feuchte Umgebung, falsche Lagerung oder unzureichende Mengen führen schnell zu Leistungsverlust. Hier finden Sie die wichtigsten Anwendungstipps im Überblick – kompakt und praxisnah. 

Luftdicht lagern

Bereits kurze Exposition mit Luftfeuchtigkeit reduziert die Wirksamkeit

Mehrfach Regenerierbar

Nach Sättigung bei 120°C im Ofen vollständig regenerierter

Indikator beachten

Farbwechsel von Orange zu Grün zeigt die Sättigung mit Wasser an 

Keine Lebensmittel

Silicagele mit Farbindikator sind NICHT lebensmittelecht

Menge berechnen

Richtige Menge berechnet sich nach Raumvolumen und Feuchtigkeit


Ihre Alternative zu Sorbead® Orange Chameleon.

GIEBEL Silicagel Orange Farblos bietet eine vergleichbare Adsorptionsleistung wie BASF Sorbead® Orange Chameleon und eignet sich für ähnliche Applikationen in der Beseitigung von Feuchtigkeit.  Beide Produkte gewährleisten eine zuverlässige Adsorption von Wasser, wobei Silicagel Orange Grün als genauso leistungsfähige Alternative verfügbar ist.

Unterhalb finden Sie alle technischen Daten im Detail zum Ausklappen, sodass Sie die Eigenschaften der beiden Produkte direkt nebeneinander vergleichen können:

Datenblatt

FAQ zu PORESPHERE A Indikator OF.

Produktüberblick.

Performance und Technik.

Spezielle Fragen.