Klein, aber oho: Trockenmittelbeutel
Bei der Lagerung und dem Versand von Produkten wird Feuchtigkeit häufig zum Problem. Das Beilegen eines Trockenmittelbeutel mit Silicagel oder Molekularsieb schützt Ihre Produkte zuverlässig vor Schäden durch Feuchte.
Perfekt als Beileger zu Ihren Produkten
Gefüllt mit Silicagel / Molekularsieb
Mit Farbindikator erhältlich
MIL-D 3464 konform

Silicagel-Beutel
- Füllung Silicagel Orange-Grün
- Farbindikator Orange-Grün
- Reißfester Beutel aus Tyvek & PE Folie
- Transparente Vorderseite zur Sichtkontrolle
- Partikelgröße 3,0-5,0mm
- Schüttdichte 0,75-0,85kg/l
- Wasseraufnahme >370ml/kg
- Spezifische Oberfläche 600-800qm/g
Molekularsieb-Beutel
- Füllung Molekularsieb 4A
- Reißfester Beutel aus Tyvek
- Staubdicht verpackt
- Besonders genaue Trocknung
- Partikelgröße 3,0-5,0mm
- Schüttdichte 0,67kg/l
- Wasseraufnahme >230ml/kg
- Spezifische Oberfläche 500-1000qm/g
Was sind Trockenmittelbeutel?
Trockenmittelbeutel kommen zum Einsatz, wenn Waren während langer Transportwege oder Einlagerungszeiten vor Feuchtigkeit geschützt werden sollen. Das betrifft beispielsweise pharmazeutische Produkte, Elektronikkomponenten oder Metallteile. Trockenmittelbeutel können aber ebenso gut in Schalt- und Serverschränken eingesetzt werden, um das bei größeren Temperaturschwankungen entstehende Kondensat abzufangen.

