
PORESPHERE™ Micro-Powder: Zur Herstellung von hochfestem Beton.
Zusatzstoff für Beton
Stärkt Struktur
Erhöht Langzeitbeständigkeit
Durch die Umwandlung von Calciumhydroxid in stabile CSH-Phasen wird die Struktur von innen gestärkt. Für robusten Beton, der langfristig belastbar bleibt.
Mehr Festigkeit
Verdichtet Matrix und steigert Früh- und Endfestigkeit.
Bessere Verarbeitung
Feine Partikel verbessern Fließfähigkeit und Homogenität
Längere Haltbarkeit
Dichter Beton schützt besser vor Frost, Chemikalien und Korrosion.
Stabilere Farbwirkung
Gleichmäßige Oberflächenfarbe durch reduzierte Ausbuchungen
Zusätze wirken besser
Verstärkt die Effizienz von Fließmitteln und Pigmenten
Beton-Optimierer dank puzzolanischer Wirkung.
Microsilica ist ein Nebenprodukt, das während der Silicium- und Ferrosiliciumproduktion entsteht. Seine kugelförmigen, ultrafeinen Partikel sind etwa 100-mal kleiner als die Partikel im Zement. Die Magie entsteht dank der puzzolanischen Wirkung: Das Microsilica besteht fast zu 100% aus amorphem Siliciumdioxid (SiO₂), welches im Beton beim Abbinden mit dem Calciumhydroxid (Ca(OH)₂) reagiert. Bei dieser Reaktion entsteht Calciumsilikathydrat (CSH-Phasen). Das ist genau das Bindemittel, das Beton seine Festigkeit verleiht.
- Mehr CSH = höhere Festigkeit
- Weniger freie Calciumhydroxid = geringere Ausführungen und geringere chemische Angreifbarkeit
- Dichtere Struktur = besserer Schutz vor Wasser, Chloriden, CO₂ und Frost
Eigenschaften
Stabilität: Sehr stabile chemische und physikalische Eigenschaften, kein Kristallwasser, neutraler Füllstoff.
Korrosionsbeständigkeit: Siliciumdioxid (SiO₂) ist chemisch inert und reagiert nicht mit den meisten Säuren oder Laugen.
Adsorptionsleistung: Gute Harz-Infiltration, einfach zu mischen, ohne Agglomeration.
Reduktion von Absetzungen: Feine Kornverteilung verhindert Entmischung und Sedimentation.
Betontechnische Vorteile:
- Verdichtung der Porenstruktur.
- Verbesserung von Fließfähigkeit und Selbstverdichtung.
- Höhere Festigkeit, Homogenität und Dauerhaftigkeit.
- Verbesserte Frost-, Witterungs- und Abriebbeständigkeit.
Anwendungen
- Beton & Mörtel (SVB und HPC/UHPC)
- Refraktärmaterialien
- Beschichtungen
- Bau- & Dämmstoffe
- Putze & Spachtelmassen
- Füll- & Verstärkungsmittel
- Additiv allgemein
Dosierung und Einsatz im Beton
Dosierung
- 5 % (bezogen auf Zementmasse) bei ultrakochfestem Beton (UHPC).
- Allgemein werden 2–10 % empfohlen, abhängig von der jeweiligen Mischung.
Wasser-Zement-Wert
- 0,20–0,35 w/z
Zusätze
Der Einsatz von PCE-Fließmitteln wird empfohlen. Microsilica nimmt zu Beginn viel Wasser auf, was den Beton anfangs zäh machen könnte.
Datenblatt.
FAQ zu PORESPHERE™ Micro-Powder.
Produktdetails.
Wir kümmern uns um Sie & Ihre Produkte!
REQUEST A CALL BACKMore than 16,000 companies rely on our GIEBEL desiccants
Pro Jahr schützen unsere Kunden mit über 80.000kg Silicagel & Molekularsieb ihre Maschinen und Produkte und verhindern, dass 26.400l Wasser mit empfindlichen Materialien in Kontakt kommen.